Gelb ist das Feld – Ein Konzert wie es im Bilderbuch steht
Vergangenen Freitag präsentierte Bilderbuch ihr neues Album „Gelb ist das Feld“ – vor der Orgel im gediegenen Brucknerhaus tanzte das Publikum (fast) auf den Sitzplätzen.
Klangwolke 2019: Ikarus, Weltuntergang und Sonnenblumen
100.000 Besucher*innen fanden sich am Samstag im Linzer Donaupark ein und feierten gemeinsam mit Ikarus und 30.000 Sonnenblumen die 40. Klangwolke unter der Regie von David Pountney. Schon Tage vor dem Start der visualisierten Klangwolke gab es große Aufregung rund um die Klangwolke. Grund waren die beiden Urlaubsgäste, die ihren Auftritt im vierten Akt hatten. […]
Zauberhafte Melancholie an der Donau: Ahoi! The Full Hit of Summer
Ahoi! The Full Hit of Summer – Das Festival mit dem etwas sperrigen Namen und dem tendenziell erlesensten Lineup Österreichs. „Quality music for quality people“, lautete auch heuer das Motto unter dem das Open Air Bands wie The National, CHVRCHES, Moses Sumney, Deep Vally und Dream Wife und etwa 4.000 BesucherInnen an das Linzer Donauufer […]
Tori Amos: solide, starke Stimme
Am Mittwoch gastierte die amerikanische Pianistin und Sängerin Tori Amos im Rahmen ihrer „Native Invader“- Tour zum gleichnamigen Album im Linzer Brucknerhaus. Als Support war die irische Indie Pop Band BellX1 mit von der Partie. Beide Künstler konnten zweifellos überzeugen, auch wenn im Falle von Tori Amos das Konzert ab und zu Längen hatte. Wieso […]
Eine Klangwolke der vergebenen Chance
Letzten Samstag fand zum 34. Mal die Linzer Klangwolke im Donaupark Linz statt. Bei traumhaften Spätsommer Wetter fanden sich gut 100.000 Besucher zwischen Lentos und Brucknerhaus ein. Die vom deutschen Medienkünstler Salvatore Vanasco unter dem Motto „Fluss des Wissens“ durchgeführte Inszenierung sollte eine Hommage an die Wissenschaft und das 50-jährige Bestehen der Johannes Kepler Universität Linz werden. Betonung auf sollte, denn […]
Linzer Klangwolke 2014 – Donau(walzer) deluxe!
Unter dem Thema „Die Donau lebt“ stand die Linzer Klangwolke 2014, welche auch heuer wieder 90 000 Menschen in den Donaupark vor das Brucknerhaus lockte. Statt auf fliegende Lokomotiven setzte man heuer passend zum Thema ganz klassisch auf die Bootsfahrt. Verschiedene Linzer Schiffe bildeten schwimmende Bühnen für die darauf spielenden (Live-) Bands – einfach, aber […]
UPCOMING: VOESTALPINE KLANGWOLKE PRESENTED BY LINZ AG
Unter dem Titel „Die Donau lebt“ präsentiert sich die heurige Klangwolke im Donaupark. Auch dieses Jahr wird wieder ein fulminantes Spektrum an visuellen Aufwänden geboten, ganz in Bezug auf die Donau, ihre Landschaften und die Menschen an und auf ihr. Auch das 25-jährige Jubiläum zum Fall des eisernen Vorhangs wird in der Inszenierung von Tom […]
Klangwolke 2013: Bruckner meets Parov Stelar!
Unter dem Motto „Bruckner lebt!“ fand am Sanstagabend im Linzer Donaupark die visualisierte Klangwolke im Rahmen des ARS Electronica Festivals statt. Der Klassik-Komponist Bruckner in Person von Harald Serafin traf da auf Parov Stelar, der den Ansfeldner Komponisten musikalisch in die Gegenwart beförderte. Klingt unorthodox? War es auch!
Fotostrecke: Linzer Klangwolke 2012
2011 noch mit einem großen Feuerwerk, das bei weitem nicht die Begeisterung hervorrief, die man damit erreichen wollte, ging die Klangwolke 2012 ganz andere Wege. Mit von den ca. 90.000 Besuchern selbst gebastelten, leuchtenden Buchstaben gepaart mit Projektionen auf verschiedene Häuser auf Urfahraner Seite wurde versucht, das Thema „Die Wolke im Netz“ dem Publikum näher […]
Fotostrecke: Klangwolke 2011 „Feuerwelt – eine Science-Fiction“
Das zur Tradition gewordene Spektakel im Donaupark hat sich heuer nach 30 Jahren inhaltlich auf das Wesentliche reduziert. Die tausenden Besucher kommen ja letztlich doch nur wegen des Feuerwerks nach Linz. So wurde heuer die Story rund um eine 60minütige Pyro-Show gestrickt.