Tori Amos: Unrepentant Geraldines @ Brucknerhaus Linz
Einen fulminanten Konzertabend konnte man Anfang Juni im Großen Saal des Brucknerhauses erleben. Die amerikanische Singer-Songwriterin Tori Amos stoppte im Rahmen ihrer Tour zum aktuellen Album Unrepentant Geraldines auch in Linz. Gehostet wurde das Konzert vom Posthof Linz. Als erste Kooperation in der Geschichte der beiden LIVA-Einrichtungen war es nicht nur ein voller Erfolg, es […]
Upcoming: Tori Amos @ Brucknerhaus Linz
2014 hat bereits einige Konzerthighlights zu bieten – und ist um ein weiteres reicher. Tori Amos wird nämlich im kommenden Jahr für zwei Exklusivkonzerte nach Österreich kommen.
Klangwolke 2013: Bruckner meets Parov Stelar!
Unter dem Motto „Bruckner lebt!“ fand am Sanstagabend im Linzer Donaupark die visualisierte Klangwolke im Rahmen des ARS Electronica Festivals statt. Der Klassik-Komponist Bruckner in Person von Harald Serafin traf da auf Parov Stelar, der den Ansfeldner Komponisten musikalisch in die Gegenwart beförderte. Klingt unorthodox? War es auch!
Fotostrecke: Linzer Klangwolke 2012
2011 noch mit einem großen Feuerwerk, das bei weitem nicht die Begeisterung hervorrief, die man damit erreichen wollte, ging die Klangwolke 2012 ganz andere Wege. Mit von den ca. 90.000 Besuchern selbst gebastelten, leuchtenden Buchstaben gepaart mit Projektionen auf verschiedene Häuser auf Urfahraner Seite wurde versucht, das Thema „Die Wolke im Netz“ dem Publikum näher […]
Fotostrecke: Klangwolke 2011 „Feuerwelt – eine Science-Fiction“
Das zur Tradition gewordene Spektakel im Donaupark hat sich heuer nach 30 Jahren inhaltlich auf das Wesentliche reduziert. Die tausenden Besucher kommen ja letztlich doch nur wegen des Feuerwerks nach Linz. So wurde heuer die Story rund um eine 60minütige Pyro-Show gestrickt.
Brucknerfest 2010 – die erste Halbzeit ist vorbei!
Ein buntes Potpourri aus verschiedensten Musikveranstaltungen wurde bis jetzt vom Brucknerfest geboten – ein paar Highlights gingen schon über die Bühne, allen voran natürlich die Eröffnung mit der klassischen Klangwolke am 12. September.
Fotostrecke: Klangwolke 2010
ÖBB-Schienen an der Donau? Nein, keine neuen Strecken der ÖBB, sondern Teil der neuesten Auflage der visualisierten Linzer Klangwolke, die gestern unter dem Motto „Baby Jet“ einen Ausblick in die Zukunft der Eisenbahn zu versuchen wagte. Viele Kulturbegeisterte machten sich auf den Weg zur Donaulände – subtext.at durfte dabei natürlich nicht fehlen.
Eine Mischung aus 3D-Puzzle und IKEA Bausatz
Ein besonderes Highlight der diesjährigen Klangwolke waren die etwa 470 Polyethylen-Tiere (von 40 verschiedenen Tierarten), die am Abend der dreißigsten Klangwolke die Linzer Innenstadt unsicher machten. Bereits seit Mai bastelten fleißige Freiwillige an der Umsetzung der von Roger Titley entworfenen Wesen. Bettina Kager, nebenbei auch Autorin beim Blog des Brucknerfest 09, hat sich kurz […]