Ars Electronica Festival 2024
Vom 4. bis 8. September 2024 verwandelt sich Linz wieder in ein Zentrum für Kunst, Technologie und Gesellschaft. Das Ars Electronica Festival 2024 steht unter dem Motto „HOPE – who will turn the tide“.
Ars Electronica Festival 2023
Zurück in der Post City! Ein erneut letztes mal (angeblich) zieht das Festival für 5 Tage das ehemalige Postverteilerzentrum direkt neben dem Hauptbahnhof in Linz. Passend zu KI generierten Bildern und Fake News heisst das Motto heuer „Who owns the truth?“ und bietet spannende Einblicke in die Welt der Wahrheit und Deutungshoheit, um die Grenzen […]
Ars Electronica 2020 – In Keplers Garden
Heuer ist bekanntlich alles ein bisschen anders – so war es auch beim Ars Electronica Festival. Diese fand heuer zum ersten Mal am Gelände der JKU statt.
Ars Electronica Festival 2019 – ein Rundgang
Das Ars Electronica Festival ging heuer in seine 40. Ausgabe und ist ein Fixpunkt im jährlichen Linzer Kulturkalender. Mit dem Titel “Out of the Box – die Midlife-Crisis der digitalen Revolution” traf man den Zahn der Zeit. Angeboten wurden unter anderem Workshops, Podiumsdiskussionen und natürlich ein vielfältiges Abendprogramm in Form von Nightlines. Natürlich gab es […]
Upcoming: Holy Hydra
Bereits zum zweiten Mal wird in der Stadtpfarrkirche in Urfahr „Holy Hydra“ zum Leben erweckt. Das Projekt legt einen Fokus auf Raum, Musik und zeitgenössische Kunst und wird im Zuge des Ars Electronica am 5. und 6. September veranstaltet. Hydra ist ein vielköpfiges Geschöpf der Linzer Unterwelt, welches nonstop für die Subkultur kämpft. Ihr Zuhause ist […]
Crossing Europe 2019: Local Artists im Deep Space
Bewegung und Rhythmus zeichnen die Kurzfilme lokaler Künstler*innen im Deep Space des Ars Electronica Centers aus. Damit passen die acht Werke optisch zum 3-D- Abspielort mit Wand- und Bodenprojektion. Inhaltlich entstehen hingegen mehrere Einzeleindrücke, die im Gesamten schwer zu fassen sind. Während „Where Do We Go“ (Siegfried Fruhauf) und „Fahrvergnügen- Chris Imler“ (Dagmar Schürrer) vor […]
Drücken Sie Start – GameStage in Linz
Wir alle sind damit aufgewachsen, und die meisten von uns tun es noch immer gerne: Spielen. Was früher vor allem analoges, fantasievolles Umgestalten der Welt mit unseren FreundInnen war, ist heute meist elektronisch. Egal ob auf der Konsole, dem Tablet oder dem häuslichen Rechenapparat: Computerspiele gehören zu einem der beliebtesten Zeitvertreiben in der heutigen Zeit. […]
Cyberarts 2012
Wie jedes Jahr hat auch das Offene Kulturhaus/OÖ Kulturquartier sich am ARS Electronica Festival beteiligt und die Cyberarts 2012 in ihr Quartier einziehen lassen. Wieder handelt es sich bei den ausgestellten Kunstwerken um die Preisträger bzw. Einreichungen des Prix Ars Electronica und wieder sieht man Computerkunst auf einem Niveau, das man vermutlich nicht für möglich […]
Create Your World – Das Festival zum Selbermachen
Im zweiten Jahr seines Bestehens wurde das u19 Create Your World Festival der Ars Electronica, das sich speziell an jüngeres Publikum richtet, seinem Namen mehr als gerecht.
Create Your World Festival 2012 steht in den Startlöchern
Bereits zum zweiten Mal wird das diesjährige Create Your World Festival veranstaltet. Dabei können Kinder, Jugendliche und Junggebliebene innovative Forschungsprojekte erleben und selbst ausprobieren. subtext.at hat die Festivalstadt aus Legosteinen schon einen Tag vor der Eröffnungs für euch unter die Lupe genommen.