Bereits zum zweiten Mal wird in der Stadtpfarrkirche in Urfahr „Holy Hydra“ zum Leben erweckt. Das Projekt legt einen Fokus auf Raum, Musik und zeitgenössische Kunst und wird im Zuge des Ars Electronica am 5. und 6. September veranstaltet. Hydra ist ein vielköpfiges Geschöpf der Linzer Unterwelt, welches nonstop für die Subkultur kämpft. Ihr Zuhause ist der Kulturverein Raumteiler. Die vielen Köpfe symbolisieren die vielfallt der Freien Szene in Linz. Diese Szene ist gewachsen und celebriert diesen Wachstum einmal im Jahr in der Kirche neben der Stadtwerkstatt. Die gewöhnliche Hydra wird so zu HOLY HYDRA. Was erwartet einen? Bereits zum zweiten Mal findet diese interdisziplinäre Veranstaltung statt. Am 5. und 6. September wird im Zuge des Ars Electronica Festivals das Event erneut in der Stadtpfarrkirche Urfahr/ Jugendkirche Grüner Anker stattfinden. Neben zeitgenössischen Tanzperformances, elektronischer Musik und raumfüllenden Projektionen wird es ein Symposium zum Thema „Sakralraum = Stadtraum“ geben, welches am Donnerstag, 5. September, bei freiem Eintritt den theoretischen Auftakt bildet. Die Veranstaltung versteht sich als Anregung, inwiefern Sakralräume, wie Kirchen, einer erweiterten Nutzung zugeführt und eine neuerliche Öffnung stattfinden könnte. Holy Hydra verzaubert die Stadtpfarrkirche erneut und lässt sie in einem völlig anderen Licht erscheinen. Am Donnerstag werden Stefanie Duttweiler, Barbara van Meulen, Stefan Netsch, E:K:V, Merlene Fally, Antonia XM, FVBIO und allone die Kirche Bespielen. Für Samstag haben die Initiatorinnen Amanda Augustin & Lorena Höllrigl folgende Künstler*innen eingeladen: Eliot, Alja Ferjan & Barbara Vuzem, DVRST, Halflow, Therese Terror, Björn Büchner & Klaus Reznicek. Tickets sind via Kupf-Ticket erhältlich. Das vollständige Programm, weiterführende Informationen sowie den Aftermovie von letztem Jahr gibt es hier. HOLY HYDRA Line Up Do: Stefanie Duttweiler, Barbara van der Meulen, Stefan Netsch, E:K:V, Marlene Fally, Antonia XM, FVBIO, alllone Line Up Fr: Eliot, Alja Ferjan & Barbara Vuzem, DVRST, Halflow, Therese Terror, Björn Büchner & Klaus Reznicek Do., 5. und Fr., 6. September 2019 Stadtpfarrkirche Urfahr / Grüner Anker (neben Ars Electronica Center) TAGS :Ars Electronica Holy Hydra Musik Rauminstallationen Stadtpfarrkirche Urfahr Tanz Artikel teilen Facebook Twitter geschrieben von Lisa Leeb Konzerte - Filme - Bücher - Musik - Kunst // Sozialarbeiterin - Veranstalterin - Redakteurin - Fotografin
Lead Oska: Folk-Pop für einsame Pandemiewinter von Christoph Leeb vor 3 Tagen Folk-Pop made in Austria. Hörenswert. Gut. Berührend. So könnte man das Debut "Honeymoon...
Lead Sleaford Mods: musikalische nichtüberflüssige Rippchen von Christoph Leeb vor 3 Tagen "Spare Ribs" von den Sleaford Mods erscheint am 15. Januar 2021 auf Rough...
Lead The whole world is watching von Marlene Penn vor 6 Tagen Das Netflix-Drama "The Trial of the Chicago 7" erzählt die Geschichte eines der...