Acoustic Session Acoustic Session: We Are Scientists – Dumb Luck Alben VIDEOPREMIERE! Spirit Desire – Sanchez Alben Videopremiere: Manic Youth – Gold Acoustic Session subtext.at Acoustic Session: Nolunta’s Lange war es ruhig geworden rund um unsere Acoustic Sessions. Das hatte einen Grund – wir haben uns dazu entschlossen, unsere Sessions auf ein professionelleres Niveau zu hieven. Für unsere Premiere haben wir uns mit einigen Linzer Bands, die sich im Kollektiv „dermob“ organisieren, an außergewöhnlichen Locations getroffen. Den Anfang macht Frau Tomani. Gemeinsam mit ihrer Partnerin Rose Grün und der Puppe Horst bewaffnet hat sie eine Ode an unsere Heimatstadt geschrieben. „Bitte Linz“ ist der Titel unserer ersten neuen Session – ein Titel, der nicht treffender sein könnte. Vor der Stadtwerkstatt aufgenommen, sind „Frau Tomani“ ein gelungener Start in die neuen Sessions! Weitere Sessions sind in der Pipeline: FLUT, Listen To Leeena, Back To Felicity und unsere amerikanischen Freunde von Alameda haben ebenfalls ihre Songs akustisch performt – jegliche Vorfreude ist berechtigt! Artikel teilen Facebook Twitter geschrieben von Benedikt Reiter Benedikt ist verantwortlich für die Organisation der junQ.at-Veranstaltungsreihe qlash.at und hält auch subtext.at technisch in Schuss. Er studiert derzeit an der Kunstuniversität Linz und gibt alles für ein paar Takte gute Musik. Kommentieren Cancel ReplyYour email address will not be published. Required fields are marked *KommentarName E-mail Web Site Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. More From Acoustic Session Acoustic Session: We Are Scientists – Dumb Luck von Benedikt Reiter vor 4 Jahren Acoustic Session: Jo Stöckholzer – „Wielange“ von Elisabeth Prast vor 5 Jahren Acoustic Session: Art Brut – Emily Kane von Christoph Leeb vor 5 Jahren subtext.at Acoustic Session: Nolunta’s von Benedikt Reiter vor 5 Jahren (offline) Acoustic Session: FLUT von Elisabeth Prast vor 6 Jahren Acoustic Session: Listen to Leena von Elisabeth Prast vor 6 Jahren Acoustic Session: Uwe Kaa von Benedikt Reiter vor 6 Jahren Acoustic Session: nOrah von Erli Gruenzweil vor 6 Jahren Acoustic Session: Gospel Dating Service von Erli Gruenzweil vor 6 Jahren Acoustic Session: The Beth Edges von Erli Gruenzweil vor 7 Jahren weiterlesen Lead Kreisky: „Wir persönlich sind überhaupt nicht grantig“ von Christoph Leeb vor 4 Tagen "Atlantis" heißt die neue Platte von Kreisky, die Ende dieser Woche das Licht... Lead Shame: so soll ein Sophomore-Album klingen! von Christoph Leeb vor 4 Tagen London, Post-Punk, neues Album. Klingt gut? Ist es auch. Bereits Mitte Januar erschien... Lead Oska: Folk-Pop für einsame Pandemiewinter von Christoph Leeb vor 2 Wochen Folk-Pop made in Austria. Hörenswert. Gut. Berührend. So könnte man das Debut "Honeymoon... vorheriger Artikel Upcoming: NUKE Festival ist wieder da! nächster Artikel DARREN EEDENS & TOM STRASSER: Gitarrenkünste / The Loft Wien
Alben VIDEOPREMIERE! Spirit Desire – Sanchez Alben Videopremiere: Manic Youth – Gold Acoustic Session subtext.at Acoustic Session: Nolunta’s
Lange war es ruhig geworden rund um unsere Acoustic Sessions. Das hatte einen Grund – wir haben uns dazu entschlossen, unsere Sessions auf ein professionelleres Niveau zu hieven. Für unsere Premiere haben wir uns mit einigen Linzer Bands, die sich im Kollektiv „dermob“ organisieren, an außergewöhnlichen Locations getroffen. Den Anfang macht Frau Tomani. Gemeinsam mit ihrer Partnerin Rose Grün und der Puppe Horst bewaffnet hat sie eine Ode an unsere Heimatstadt geschrieben. „Bitte Linz“ ist der Titel unserer ersten neuen Session – ein Titel, der nicht treffender sein könnte. Vor der Stadtwerkstatt aufgenommen, sind „Frau Tomani“ ein gelungener Start in die neuen Sessions! Weitere Sessions sind in der Pipeline: FLUT, Listen To Leeena, Back To Felicity und unsere amerikanischen Freunde von Alameda haben ebenfalls ihre Songs akustisch performt – jegliche Vorfreude ist berechtigt! Artikel teilen Facebook Twitter geschrieben von Benedikt Reiter Benedikt ist verantwortlich für die Organisation der junQ.at-Veranstaltungsreihe qlash.at und hält auch subtext.at technisch in Schuss. Er studiert derzeit an der Kunstuniversität Linz und gibt alles für ein paar Takte gute Musik. Kommentieren Cancel ReplyYour email address will not be published. Required fields are marked *KommentarName E-mail Web Site Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Lead Kreisky: „Wir persönlich sind überhaupt nicht grantig“ von Christoph Leeb vor 4 Tagen "Atlantis" heißt die neue Platte von Kreisky, die Ende dieser Woche das Licht...
Lead Shame: so soll ein Sophomore-Album klingen! von Christoph Leeb vor 4 Tagen London, Post-Punk, neues Album. Klingt gut? Ist es auch. Bereits Mitte Januar erschien...
Lead Oska: Folk-Pop für einsame Pandemiewinter von Christoph Leeb vor 2 Wochen Folk-Pop made in Austria. Hörenswert. Gut. Berührend. So könnte man das Debut "Honeymoon...