o.heimart-Festival 2024
Aus der Rubrik „beste heimische Musik“ in mehr als idyllischem Ambiente: das o.heimart-Festival geht auch heuer wieder über die Bühne. Von 20. bis 22. Juni wird hier wieder ein breites musikalisches Programm geboten.
Zuallererst hier mal eine kleine Erklärung vorweg: nein, hier handelt es sich nicht um das Ottensheim Open-Air-Festival am Rodlgelände. Sorgt auch bei uns in der Redaktion immer noch für Verwirrung, findet heuer aber am 12. und 13. Juli statt. Dennoch lohnt es sich, auch im Juni einen Abstecher in die Linzer Vorortgemeinde zu unternehmen. Im Rahmen des o.heimart-Festivals wird hier nämlich der ganze Ort bespielt – und Kultur kann man in einem Ort bekanntlich niemals genug haben.
Für all jene, die den Start des Festivals nicht erwarten können, geht das Spektakel bereits an einem Donnerstag los. Tsitsi Dangarembga ist im Rahmen einer Lesung in Ottensheim, bzw. genauer gesagt an der Donau zu Gast. Für alle Musikfreund:innen geht es allerdings erst am Freitag los. Auf der Hauptbühne am Marktplatz mit der Münchner Combo Dreiviertelblut, dem aufstrebenden Singer/Songwriter Holza samt Band sowie einer unserer heimlichen Favoritinnen, wenns nach unserer Redaktion geht. Die Grazer Folk-Pop-Combo Napaea ist wieder zu Gast, wird wieder verdammt gut sein, und lohnt sich immer noch entdeckt zu werden.
Samstag gehts weiter mit Oberösterreichs Pop-Export #1, AVEC. Dazu die Reibeisenstimme von Onk Lou, Half a Century Band und Still Talk. Und wem das noch nicht reicht, der kommt bei einem bunten Programm an Straßenmusik sowie -performances und einem ganzen Haufen an Lesungen auf seine Kosten. Klingt gut? Klingt gut! Und kann man guten Gewissens weiterempfehlen.
Und was kostet der Spaß
Der Zweitagespass kommt hier auf 59 Euro, das Tagesticket belastet die Geldbörse mit je 35 Euro. Daneben gibts eine breite Palette an ermäßigten Tickets, am besten hier unter kupfticket.at erhältlich. Gesamtes Line-up, mehr Infos und Updates finden sich auf der offiziellen Homepage!