Weihnachtliche Stimmung mit Kobrakasino und HUND
Vorweihnachtliche Partystimmung im Alten Schlachthof – am 23.12.2024 spielten Kobrakasino den letzten Stop ihrer Sonne, Mond und Dynamit Tour. Für den Tour-Support HUND war es ein klares Heimspiel.
HeckMeck-Fest: ein lauter Jahresausklang
Leise und besinnlich – wenn dies auf eines der letzten Konzerte dieses Jahres nicht zutrifft, dann auf das HeckMeck-Fest. Die heimische Abrissbirne Heckspoiler lud nämlich nach Wien und Pettenbach, um den Jahresabschluss zu zelebrieren.
Low Life Rich Kids: Zwischen Angst und Italien
Anti-Woke-Generation – Low Life Rich Kids gehören zweifellos zu den Artists, die man für 2025 am Radar haben sollte. Am Donnerstag gastierten sie gemeinsam mit Blechkasten im Das LOT im 10. Wiener Gemeindebezirk.
Ritualize: Sonntagabend in der KAPU
Einen lauten musikalischen Wochenausklang gab es am vergangenen Sonntag in der Linzer KAPU zu hören. Die Local Heroes Ritualize sorgten mit Däächt und The Sex Organs für einen lauten und teils ungewöhnlichen Konzertabend.
Tasheeno: BumBum Inna Different Style
Dance Music Inna Different Style – die Linzer Electronic-Afro-Dub-Combo Tasheeno beendete ihre ausgiebige Tour zum neuen Album mit einem Heimspiel in der Stadtwerkstatt. Einmal mehr wurde deutlich: Linz sehnt nach einem Club.
Friedberg: Queens Working Out
Hardcore Workout Queen, das Debutalbum der österreichisch-britischen Indie-Rock-Band Friedberg, wurde am Donnerstag im Posthof präsentiert. Support? Cousines Like Shit und MØAA, die unterschiedlicher nicht sein konnten.
Chaos & Kuscheltiere: Salò und Hyperdog entfesseln den Posthof
Stimmungsvoll & mitreißend – so lässt sich der Tourstopp von Salò am 11. Dezember 2024 im Posthof beschreiben. Das Konzert war Teil von Salòs „In Hundejahren sind wir lange tot – Tour“ und feierte sein neues Album Problemzone Mensch. Hyperdog sorgte als Support für die perfekte Einstimmung.
Ozymandias: Let’s Rot in der StWST
Let’s Rot – Linz’ Finest in Sachen Alternative Heavy Rock, Ozymandias, bewiesen einmal mehr ihre Live-Tauglichkeit. Am Samstag in der mehr als gut gefüllten Stadtwerkstatt zelebrierten sie ihre Platte Let’s Rot mehr als ordentlich.
Liveurope Festival 2024
Zwei Abende, 11 Acts und unglaublich viel Abwechslung. Das brachte das Liveurope Festival, das das erste Mal in Linz stattfand. Der seit 2014 bestehende Zusammenschluss der besten Veranstaltungsorte des Kontinents bringt aufstrebenden Musiker:innen aus verschiedenen Genres auf die Posthof-Bühnen.
Feuerschwanz: Metal-Spektakel im Posthof
Am 5. Dezember 2024 verwandelte sich der Posthof Linz in ein pulsierendes Mekka des Metals, als die drei Bands Dominum, Orden Ogan und Feuerschwanz die Bühne betraten.