Lisa Tatzber
Lisa Tatzber

Disney in Concert

Unter dem Motto „Follow your Dreams“ lud am 15.5. die Wiener Stadthalle die Besucher:innen dazu ein, in die Welt von Disney einzutauchen. Mithilfe von dem Hollywood Sounds Orchestra und bekannten Stimmen aus der Musicalwelt gelang die Reise in die Welt der Träume und Magie.

Das Hollywood Sound Orchester stimmt den Abend an und ermuntert das Publikum, mit ihren Klängen eine Reise in die Vergangenheit zu machen. Mit der „Disney Memories Overtüre“ liegt ab der ersten Sekunde der Disney-Zauber in der Luft und bringt das Publikum zum Träumen. Die Stadthalle ist erfüllt von bekannten Disney Songs, während auf der riesengroßen Leinwand bekannte Szenen aus Disney Klassikern flimmern. Es ist der perfekte Anfang eines Abends, der uns unentwegt in die Welt von Disney entführen wird. Ich fühle mich wie zu Hause (Vergangenen und Gegenwärtigen), wie im Kino und Theater gleichzeitig.

Disney Magie ab der ersten Sekunde

Die Disney Memories Overtüre begrüßt uns im Disney Universum, bevor die erste Solistin auf die Bühne kommt und als Schneewittchen den neuesten Hit von Disney präsentiert. Als uns dann der Moderator dazu auffordert, diesen Abend vollends auszukosten und uns „kontrolliert daneben zu benehmen“ bin ich dabei! Das wird mein Abend (und der von tausenden weiteren Personen im Publikum, aber ich bin nun mal mein eigener Main Character, okay?).

Starbesetzung auf der Bühne

Das Hollywood Sound Orchestra wurde durch namhafte Musicalstars bereichert. Der wohl bekannteste unter ihnen: Alexander Klaws, der Gewinner der ersten Staffel „Deutschland sucht den Superstar“. Nach seinen Anfängen in der Popwelt, entdeckte er jedoch schnell das Musical für sich und stand bereits für Musicals wie Jesus Christ Superstar, Ghost – Nachricht von Sam und Disneys Tarzan auf der Bühne. Das Stichwort Tarzan leitet direkt über zu einem weiteren Musicalstar, der auch schon als Titelrolle im gleichnamigen Musical zu sehen war: Anton Zetterholm. Er steht derzeit als das Phantom der Oper im Raimund Theater Wien auf den Brettern, die die Welt bedeuten und war ein ganz besonderer Gast an diesem Abend. Anton Zetterholm war nur in Wien zu sehen und bescherte uns ein besonderes Erlebnis, als er gemeinsam mit Alexander Klaws und Sabrina Weckerlin als Kala die Songs von Tarzan präsentierte.

Sabrina Weckerlin ist jedoch nicht nur Gorilla-Mama, sie ist außerdem die deutsche Stimme der Königin Iduna in „Die Eiskönigin 2“. Bei Disney in Concert hörten wir sie unter anderem als Elsa, deren Rolle sie im Musical zum bekannten Film in Hamburg von 2021 bis 2023 spielte. Wenn ich auf großem Niveau jammern darf, hat mir leider Sabrina Weckerlin bei Disney in Concert nicht immer gefallen. Sie hat eine wunderschöne Stimme im Mix und Belt, aber die hohen Töne ließen manchmal zu wünschen übrig.

Ikonische Disney-Rollen hat auch Alba Alaoui vorzuweisen. Als Anna (Die Eiskönigin) begeistert sie seit November 2024 große und kleine Zuschauer:innen in Stuttgart. Als Esmeralda war sie 2022–2023 im Ronacher Theater in Wien zu sehen.

Das Ensemble bereicherten zudem Chasity Crisp (bekannt aus Herkules) , Elindo Avastia (Olaf in dem Musical „Die Eiskönigin“ und Terk in Tarzan) und Gonzalo Campos López (Simba in „König der Löwen“ und Aladdin in „Aladdin“).

Der lustige Sidekick

Obwohl an diesem Abend die Musik definitiv im Vordergrund stand, gab es auch hier eine wichtige Nebenrolle! Wie Hei Hei bei Vaiana, Shogun bei Mulan oder Olaf bei der Eiskönigin hatte auch dieser Abend einen heimlichen Star: den Moderator. Daniel Boschmann kennt sein Handwerk und versteht es, eine ganze Halle auf wahnsinnig sympatische Weise durch einen Abend zu führen. Vor allem die spontanen Interaktionen mit den Kindern und Erwachsenen im Publikum waren ein Highlight. Aber auch die klugen Teaser auf den nächsten Song, die Wertschätzung aller auf der Bühne und die lustigen kleinen Witzchen zwischendrin machten den Abend zu dem, was er war – ein totaler Erfolg.

Träum dich ins Disney Zauberland

Nicht nur in den Disney Filmen, sondern auch auf der Bühne bei Disney in Concert war alles perfekt durchdacht und inszeniert. Das Bühnenkonzept blieb dasselbe, wie das Jahr zuvor. Aber wie heißt es so schön? Never change a winning team. Die etwa 2 Stunden lange Show bot musikalische Höhepunkte, aber auch wunderschön abgestimmte Filmsequenzen. Die kleinen Details zeigen die vielen Gedanken, die hinter einem solchen Abend stecken. Beispielsweise war Olafs Mikrofon eine Karotte. Auch der Einsatz der großen, bunten Luftballons bei der Inside-Out Suite war ein voller Erfolg beim Publikum und brachte immersiven Spaß in die Halle. Apropos immersiver Spaß: Danke für meinen Traummoment! Für die Zugabe durfte das ganze Publikum mitsingen und mittanzen zu „We’re All in This Together“ von „High School Musical“. Ich kann die Choreografie seit meinem 14. Lebensjahr – für mich hat sich hier definitiv ein Traum erfüllt!

Neben der technischen Inszenierung muss ich unbedingt auch die Arbeit von Kostüm und Choreografie lobend erwähnen. Jedes Outfit war traumhaft und so schön stimmig. Die Roben der Damen waren perfekt auf die Songs abgestimmt, ohne die Bewegungen einzuschränken und die Anzüge der Herren waren top! Top und zugleich überraschend war die Choreografie. Von der eher einfacheren Movement-Direktion bis zu ausgeklügelten Choreografien war alles dabei und alles perfekt an den Song angepasst. Ich hätte niemals erwartet, dass uns die Musicalstars nicht nur ihre Stimmen, sondern auch ihr tänzerisches Geschick zeigen werden.

Musik, die deine Seele berührt

Wenn wir Musik von Disney hören, wissen wir auch oft ganz genau, mit wem wir den dazugehörigen Film gesehen haben. Ich wurde oft in das Zuhause meiner Kindheit zurücktransportiert und begann zu träumen. Disney löst Emotionen aus, regt zum Nachdenken an und lässt dich wieder darauf besinnen, was wirklich wichtig ist im Leben. Das Leben ist lustig wie Olaf, der zur Strandbar geht, mutig wie Vaiana, die mit dem Segelboot loszieht und verträumt wie Rapunzel, die die Lichter an ihrem Geburtstag sehen will. Bei Disney beginnt man zu träumen. Wenn eine Ratte Koch werden kann, kann ich das ja wohl auch!

If you can dream it, you can do it.

Walt Disney

Ohne die fantastische Leistung des Orchesters und die ausdrucksstarken Interpretationen der Musicalstars würde es jedoch nicht gelingen, in einer so großen Halle solche Emotionen auszulösen. Jede:r hatte wahnsinnigen Spaß auf der Bühne, war in der Rolle und die auswahl der Songs zu den Interpreten, zeigten ihre gesanglichen Stärken. Alba Alaoui strahlte mit ihrer wunderschönen Disney-Stimme beispielsweise bei „Liebe öffnet Türen“, wohingegen Sabrina Weckerlin bei „Lass jetzt los“ einen wunderschönen Belt hinschmetterte. Anton Zetterholms Version von „Ich werd’s noch beweisen“ aus Herkules war auch ein Gänsehautmoment, wie so viele weitere von den restlichen Stars des Ensembles.

Fazit

Wer einen Abend in die Kindheit zurücktransportiert werden möchte, hält Ausschau nach Ticket für Disney in Concert 2026. Ich habe einen Abend erlebt, der mich träumen ließ. Ich ziehe meinen Hut vor allen Beteiligten, sei es auf oder hinter der Bühne. Disney in Concert ist ein Spektakel, das man erlebt haben muss. Stimmige und durchdachte Inszenierung traf auf einwandfreie Unterhaltung. Danke für diesen wunderschönen Abend.

Ich bin wahrscheinlich die Definition von Jack of all Trades. Ich liebe es vieles zu machen, sonst kommt die Unruhe in mir zum Vorschein. "Fake it till you make it", ist einer meiner Lieblingssätze, denn wenn ich etwas machen möchte, mach ich's eben einfach. Deswegen bin ich: Eventmanagerin, professionelle Tänzerin, Tanztrainerin, Content Creator, Bloggerin, Sprecherin/ Moderatorin in Ausbildung und vieles mehr. Ich freu mich, wenn ihr meine Beiträge lest und über eure Nachrichten!