Es brennt, liebe ÖH Linz!
„Wir sind laut, weil man uns die Bildung klaut“ war eine der Demo-Parolen am bundesweiten Bildungsaktionstag und bei der Demonstration in Linz am 5. November 2009. Und das ist auch gut so: Nur wenn Studierende lautstark auf ihre Anliegen aufmerksam machen, werden sie auch gehört. Das stärkste Symbol des Protests in Linz ist die […]
Fotostrecke: Besetzung der JKU Linz, Tag 3
Am dritten Tag der Besetzung des Hörsaal 1 der JKU Linz stellte sich Vizerektor Kalb den Forderungen der Studierenden, außerdem wurde Livemusik organisiert. Die Arbeitsgruppen haben mittlerweile so etwas ähnliches wie Routine entwickelt.
Besetzung, Basisdemokratie & Bierverbot
Die Nacht scheinen die BesetzerInnen gut verkraftet zu haben, inhaltlich wird die Erstellung eines Katalogs mit Forderungen vorangetrieben – aber auch kritische Stimmen gegen die Besetzung werden laut. Tag zwei der Besetzung der Linzer Johannes Kepler Universität mit Stellungs- nahmen von Rektor Hagelauer, der Pressesprecherin der BesetzerInnen und Simon Bauer, Obmann der Aktionsgemeinschaft Linz.
Fotostrecke: Besetzung der JKU Linz, Tag 2
Der HS1 der Linzer Johannes Kepler Universität trägt nach wie vor den Namen „Ludwig Scharinger Hörsaal“. Tag 2 der Besetzung auf digitalem Zelluloid. Fotos von Oliver Lukesch
Zur Besetzung der Ludwig Scharinger Universität Linz
Nach der Besetzung des Wiener Audimax und der Grazer Vorklinik haben sich die Proteste der Studierenden nun auch auf die JKU Linz ausgeweitet. Seit 13:50h gilt der Hörsaal 1 offiziell als besetzt.
Fotostrecke: Besetzung der JKU Linz
Der Hörsaal 1 der Linzer Johannes Kepler Universität wurde von den ihn besetzenden Studierenden kurzerhand in „Ludwig Scharinger Hörsaal“ umbenannt. subtext.at begleitete die Proteste seit ihren Anfängen.
Kulturgeschichtetag 2009 – davon gehört?
Bei der Pressekonferenz des „Kulturgeschichtetages 2009“ am 10. September waren mehr Verantwortliche als Redakteure vor Ort. Obwohl der beliebte Veranstaltungsraum Keplersalon miteinbezogen wurde, versiegte beim Thema Kultur-wissenschaft allem Anschein nach das Interesse der lokalen Medien. Schade – das Programm hatte einiges zu bieten. Der Versuch einer Öffnung Auch wenn sich die Forschung über die […]