50 Filme bieten beim 32. Festival „Der Neue Heimatfilm“ einen Einblick in das Thema Heimat. Von 21.-25.August veranstaltet die Local-Bühne Freistadt im Kino und Salzhof Freistadt das Filmfestival. Wie jedes Jahr wird auch heuer Ende August das kleine Städtchen Freistadt zum Zentrum der Heimatfilmwelt. Das der Heimatfilm mehr als Peter Alexander zu bieten hat, beweist das Filmfestival „Der Neue Heimatfilm“ seit 1988. Rund 50 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme aus 19 verschiedenen Ländern stehen wieder am Programm. Das vielfältige Programm hat es auch heuer geschafft, das Thema Heimat aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten und setzt sich intensiv mit allen Facetten des Begriffes auseinander. Identität und Migration haben sich über die Jahre als starke Kernthemen herauskristallisiert, aber auch auf Geschichten vom oft weniger beachteten Leben und dem strukturellen Wandel im ländlichen Raum wird auf der Leinwand in Freistadt ein Fokus gerichtet. Dieser Blick über den Tellerrand ist besonders wichtig, gerade in Zeiten wo Ab- und Ausgrenzung, drohende Rückschritte in konservative Denkmuster und Populismus in Europa und auf der ganzen Welt auf dem Vormarsch sind.‘ Heimat ist kein starrer Begriff! Das Programm des 32. Festival zeigt uns erneut, dass die Heimat „organisch“, wandelbar und nicht unbedingt als ein realer Ort interpretiert werden muss. Zwischen 21.- 25. August werden in Freistadt Filme von Europa bis Russland, Kanada, Kenia oder Brasilien gespielt, uns soviel sei verraten: die ein oder andere Österreichpremiere ist garantiert. Eröffnet wird das Festival am Mittwoch mit den beiden Filmen „The Whale and the Raven“ (Dokumentation über Wahlforscher*innen in Kanada) und „Fünf Dinge, die ich nicht verstehe“ (Spielfilm über das ländliche Leben im Ruhrgebiet). Diesmal sind auch ein für Kinder geeigneter Film dabei und auch ein abendfüllender Animationsfilm für Erwachsene. Neben den Filmen gibt es ein umfassendes Rahmenprogramm bestehend aus Konzerten, Lesungen und Poetry Slams – die im Salzhof, Café Suchan oder am Hauptplatz Freistadt bei freiem Eintritt stattfinden. Wir freuen uns auf fünf Tage voller faszinierende Einblicke in den die Heimat unterschiedlicher Menschen und viele spannende Diskussionen mit Filmschaffenden und Festivalbesucher*innen. 32. Festival – DER NEUE HEIMATFILM Festivalpass: 48 Euro / 39 Euro ermäßigt Mehr Informationen und das Programm findet ihr hier. TAGS :Der Neue Heimatfilm Freistadt Heimatfilmfestival Local-Bühne Artikel teilen Facebook Twitter geschrieben von Lisa Leeb Konzerte - Filme - Bücher - Musik - Kunst // Sozialarbeiterin - Veranstalterin - Redakteurin - Fotografin
Podcast subtext on air #48: „Die besten Meme Songs aller Zeiten“ zum Nachhören von Patrick Datscher vor 3 Tagen Die Februar-Ausgabe von subtext on air Marke Home Office begibt sich auf eine...
Lead Konsumkonflikt: STEVEN WILSON und sein zukunftsweisender E-Commerce-Pop von Daniel Gilić vor 4 Tagen Steven Wilson mit seinem aktuellen Album „THE FUTURE BITES“ auf subtext.at.
Kochen Das große Italien-Backbuch: Taralli von Andreas Kepplinger vor 4 Tagen Die kleinen knusprigen Teigringe aus Apulien sind der perfekte italienische Snack zu einem...