Podcast subtext on air #37: „Corona Hangout“ zum Nachhören von Patrick Datscher vor 10 Monaten Die „on air“ Crew hat sich diese Woche vor den Webcams versammelt um die Lage der Nation ein bisschen einzuordnen. Fest steht: Wir vermissen den Biernachschub aus dem Café Strom während unserer Livesendung, aber wie kann man trotzdem das Beste aus der Isolation machen? Nun, die Antwort auf diese Frage kennen wir auch noch nicht zu 100 Prozent, aber zumindest beleuchten wir in der aktuellen Folge die Lage aus den bestmöglichen Blickwinkeln. Der Konsens: Wir sind zumindest froh, dass wir aktuell keiner täglichen Pressekonferenz mit Innenminister Kickl und Gesundheitsministerin Hartinger-Klein lauschen müssen. „it’s the simple things in life…“Und wo der sich anbahnende Festivalfrühling nun schon im Keim erstickt wurde, laufen zumindest die MusikerInnen rings herum zur Höchstform auf und decken uns gerade zur rechten Zeit mit richtig gutem Zeug ein.Also schenkt euch noch ein Achterl reinen Wein ein, macht Fenster oder Balkontüre auf und gönnt euch unsere März-Episode in „berauschend“ authentischer Tonqualität. Wozu eigentlich jemals wieder rausgehen? PLAYLIST PICOBELLO – Mädchen aus der U-Bahn Backwards Charm – In Shroud Laurie – Heaven On A Thread Valentin & die Zuckerbäcker – Hundesohn Boatboy – Forgotten TARIS – Feathers TAGS :Corona Hangout Corona-Virus Folge 37 JunQ Music Station März 2020 Playlist Quarantäne Radio FRO 105.0 Subtext On Air subtext on air #37 Talkshow Artikel teilen Facebook Twitter geschrieben von Patrick Datscher Schreibt Albumrezensionen, Konzertberichte und führt gerne Interviews - transkribieren tut er diese aber weniger gern. Immer wieder auch für Blödsinnigkeiten abseits seines Kerngebiets "Musik" zu haben. Hosted einmal monatlich die Sendung "Subtext on Air" auf Radio FRO, ist bei mehreren Kulturinitiativen und in einer Band aktiv.
subtext on air #36 „Alter Wein in neuen Schläuchen?“ zum Nachhören von Patrick Datscher vor 11 Monaten
Lead Kreisky: „Wir persönlich sind überhaupt nicht grantig“ von Christoph Leeb vor 4 Tagen "Atlantis" heißt die neue Platte von Kreisky, die Ende dieser Woche das Licht...
Lead Shame: so soll ein Sophomore-Album klingen! von Christoph Leeb vor 5 Tagen London, Post-Punk, neues Album. Klingt gut? Ist es auch. Bereits Mitte Januar erschien...
Lead Oska: Folk-Pop für einsame Pandemiewinter von Christoph Leeb vor 2 Wochen Folk-Pop made in Austria. Hörenswert. Gut. Berührend. So könnte man das Debut "Honeymoon...