September, die „zweite Welle“ rollt an, Veranstaltungen sind eher nicht so „everybody’s darling“. Umso schöner, dass man im idyllischen Ambiente des Linzer Musikpavillons an der Donau am 18. September mit Abstand noch ein empfehlenswertes Open-Air-Konzert genießen kann. Für den guten Zweck geigen auf: die Linzer Stoner-Rocker Ozymandias, die Indie-Local-Heroes von Call Me Astronaut sowie Bernhard Schnur. Benefizkonzerte sind ja an sich schon unterstützenswert. Am 18. September wird für den Verein BRAVEAURORA gemeinsam für den guten Zweck musiziert. Dieser Verein bietet gefährdeten ghanaischen Kindern Zukunftsperspektiven – hier wird wirklich „vor Ort geholfen“ und nicht nur Floskeln bedient. Integrationsprojekte, Projekte, die nachhaltige Entwicklungen fördern – all das wird durch den Verein koordiniert. Drei Bands haben sich kommenden Freitag angesagt, um auch musikalische Aficionados zufrieden zu stellen. Einerseits Ozymandias, die Linzer Stoner-Kapelle, die mit „Cake!“ ein Album geschaffen haben, das nicht nur einmal bei uns in der Redaktion auf dem Plattenteller landet. Zum anderen Call Me Astronaut, die mit ihrem Album „Drowning In Champagne“ ebenso Eindruck hinterlassen haben. Abgerundet wird der Abend im Linzer Musikpavillon an der Donaulände von Bernhard Schnur, der geneigten Freaks als Frontmann von „Snakkerdu Densk“ ein Begriff sein könnte. Wem nicht, der sollte dennoch in die Tracks seines bald erscheinenden Albums „Return Of The Bees“ reinhören! Das ganze Spektakel findet bei freiem Eintritt statt, Spenden sind gerne gesehen. Auch ein paar Getränke sind gegen Spende erhältlich, und auch im Rahmen dieses Konzertes wird ein Fokus auf Nachhaltigkeit gesetzt. Reist also mit öffentlichen Verkehrsmitteln an, und tragt eine Maske! Braveaurora Benefizkonzert Ozymandias, Call Me Astronaut, Bernhard Schnur Freitag, 18.9.2020, ab 19 Uhr Musikpavillon Donaupark Linz FB-Event Artikel teilen Facebook Twitter geschrieben von Christoph Leeb Musik-Nerd mit Faible für Post-Ehalles. Vinyl-Sammler. Konzertfotograf mit Leidenschaft. Biertrinker. Eishockeyfan. "Systemerhaltende" Krankenschwester - wohl auch deshalb manchmal (zu) zynisch.
Lead Oska: Folk-Pop für einsame Pandemiewinter von Christoph Leeb vor 7 Tagen Folk-Pop made in Austria. Hörenswert. Gut. Berührend. So könnte man das Debut "Honeymoon...
Lead Sleaford Mods: musikalische nichtüberflüssige Rippchen von Christoph Leeb vor 1 Woche "Spare Ribs" von den Sleaford Mods erscheint am 15. Januar 2021 auf Rough...
Lead The whole world is watching von Marlene Penn vor 1 Woche Das Netflix-Drama "The Trial of the Chicago 7" erzählt die Geschichte eines der...