Der zeitkritische Grazer Singer/Songwriter Erwin R. hat im Oktober sein mittlerweile viertes Album „Host schon gheat?“ veröffentlicht. Darauf liefert der Konstantin-Wecker-Protegé den Soundtrack für die nächste Demo. Erwin R. ist Weltenbummler, Entwicklungshelfer, Profimusiker, Umweltaktivist und Buchautor. Seine neue Platte „Host schon gheat?“ ist ein reduziertes Liedermacher-Album. Aufgenommen wurde es vorwiegend daheim im Schlafzimmer – unpoliert, spontan, ungekünstelt und kämpferisch: „Weil des bin I in da neien Version“ singt Erwin im ersten Stück über sein Bestreben positiv und mutig durch die Welt zu gehen. Persönliche Lieder wie dieses treffen auf eine Vielzahl politischer Songs. Vor allem die Demonstrationen um das Grazer Murkraftwerk sind ein zentrales Thema. In „Mei Freind“ wird wohl einer der für den Bau gefällten Bäume besungen, in „Werter Hr. Bürgermeister“ wendet sich Erwin direkt an den Grazer Bürgermeister Nagl, in „Für die PolizistInnen“ an die Exekutive bei den Gegendemos und letztlich thematisiert er in „Es Richtige“ den Umgang mit dem Scheitern. Das Kraftwerk wurde letztendlich in diesem Jahr fertiggestellt – „vielleicht hob ma valorn, doch vielleicht kommts ned drauf an, weil ma gaunz sicher sogn kaun wir hom es Richtige tan“. All das passiert mit einer Verbindung aus Lyrik, Schmäh und Pop-Appeal, die an die altbekannte Autropop-Garde genauso denken lässt wie an die großen deutschen Liedermacher. Das Album lebt von seinem rohen Sound und Gefühl im Moment entstanden zu sein, sowie der lebensfrohen und kämpferischen Haltung, die aus den einzelnen Liedern spricht. Die beiden Singles „Funkn“ und „Neie Version“ wurden außerdem zusätzlich in radiotauglichen Bandarrangements produziert und sind als Bonustracks am Ende des Albums zu finden. In dieser Besetzung kann man den Musiker auch ab und zu live erleben, dann als „Erwin R. und die Bagage“. „Host schon gheat? “, ist am 18.10. unter der Obhut von Konstantin Wecker auf dessen Label Sturm&Klang erschienen, was durchaus als eine Art Qualitätssiegel verstanden werden kann. Es ist die Art von Album, die einem trotz ernster Themen mit einem positiven Gefühl entlässt und ist hiermit eine große Empfehlung für alle Freundinnen und Freunde von ehrlicher, lebensbejahender Dialektmusik. TRACKLIST 01. Neie Version 02. Flut 03. Funkn 04. Mei Freind 05. Werter Hr. Bürgermeister 06. Er follt 07. A Mensch is a Mensch 08. Host schon gheat? 09. LmoaO 10. Für die PolizistInnen 11. Es Richtige 12. Funkn (Radio Edit) 13. Neie Version (Radio Edit) VÖ: 18.10.2019, via Sturm & Klang CD // Download // Stream TAGS :Album Kritik Album Review Erwin R. Folk Graz Host schon gheat? Liedermacher Mundart Singer/Songwriter Artikel teilen Facebook Twitter geschrieben von Patrick Datscher Schreibt Albumrezensionen, Konzertberichte und führt gerne Interviews - transkribieren tut er diese aber weniger gern. Immer wieder auch für Blödsinnigkeiten abseits seines Kerngebiets "Musik" zu haben. Hosted einmal monatlich die Sendung "Subtext on Air" auf Radio FRO, ist bei mehreren Kulturinitiativen und in einer Band aktiv.
Lead Oska: Folk-Pop für einsame Pandemiewinter von Christoph Leeb vor 7 Tagen Folk-Pop made in Austria. Hörenswert. Gut. Berührend. So könnte man das Debut "Honeymoon...
Lead Sleaford Mods: musikalische nichtüberflüssige Rippchen von Christoph Leeb vor 1 Woche "Spare Ribs" von den Sleaford Mods erscheint am 15. Januar 2021 auf Rough...
Lead The whole world is watching von Marlene Penn vor 1 Woche Das Netflix-Drama "The Trial of the Chicago 7" erzählt die Geschichte eines der...