Genuine Aspect: Carbon Copy
Genuine Aspect, eine Progressive Metal/Progressive Rock Band aus Wien, stellten am 15. Dezember 2023 im B72 ihre EP „Carbon Copy“ vor.
Für 10 € durften die Fans die USB Card mit nach Hause nehmen, die auch mit einem Artwork versehen ist. Auf der Card sind sowohl die aktuelle EP als auch die EP Essence als MP3 oder für Audiophile als WAVE-Format gespeichert.
Florian Hamela eröffnete den Abend mit seiner Stage Band – die Nummern stammen aus seiner Feder. Irgendwo zwischen Progressive und Math Rock angesiedelt ist das Gesamtpaket aber doch recht melodiös. Nach „The Journey“ (Single 2021) folgte zu Jahresbeginn 2023 das erste Album „Echoes“. Und auch wenn es oft heißt, dass das Geschlecht keine Rolle spielen sollte, so sind im Metal und Prog doch viele Männer auf der Bühne zu hören und nicht so oft Frauen. Ich erlaube mir an dieser Stelle einen Sonderapplaus für Paula am Bass, den sie von mir auch bekommen hätte, wenn sie männlich wäre – you groove girl!
Danach spielten EXTREME MIND auf. Die „internationale Progressive-Metal-Band mit Sitz in Wien“ besteht aus fünf Musiker:innen, die erzählerische Gesangslinien, Heavy-Metal-Breakdowns, Keys und Synths gemischt mit jazziger oder auch mal fetziger Gitarre feilbieten. Bass und Schlagzeug sind nicht nur groovy, sondern auch melodiös unterwegs. Ihr erstes Musikvideo ist schon auf YouTube anzusehen und nennt sich CYCLES. Für 2024 ist das Debut Album „Hearing the Bigger Picture“ geplant.
Die Setlist von Genuine Aspect war eine Mischung aus live gespielten Nummern und abgespielten Tracks, was auch dem Wechsel zwischen verschiedenen Instrumenten und Stimmungen an der Gitarre geschuldet war. Statt der unangenehmen „ich muss noch stimmen – sage doch jemand was“-Momente gab es also vorbereitete Impros oder eben Aufnahmen zu hören.
Mehr zur EP
„Adagio Sostenuto“ (Intro Overflow, 2012) stimmte auf das erste Stück ein „War of Art“ (ebenso Overflow, 2012). Gitarrist und Gründungsmitglied Julian Dölcher stellte dann begleitet von einer Bass Impro von Immanuel Frötscher die EP vor, die anschließend gespielt wurde.
Hier die Titel der EP:
Classification
Onælan (Zwischenstück vom Band)
Glass Layers
1/52 (Zwischenstück vom Band)
Ace Of Diamonds
Nach einem Klavierstück vom Band folgten nach „Program Collapse“ (Overflow, 2012) noch eine live gespielte Streichereinlage von Cellist Leonhard Roczek sowie „Random ID“ (Essence, 2014). Als Zuckerl gaben die Jungs eines ihrer bekanntesten Stücke zum Besten, „Awakers‘ Dream“ (Essence). Dank neuem In-Ear Monitoring und super Tontechnik war es ein Live Vergnügen für Band und Publikum.
Mir persönlich sind die Bezeichnung Progressive Metal bzw. Progressive Rock etwas zu allgemein, denn wie ein Cello-Professor vor Kurzem zu mir sagte: „Die Stücke sind sehr komplex und eigenständig in ihrer Komposition“. In der neuen EP finde ich Anleihen aus Programmmusik, klassischen Orgelkompositionen von Bach, Fugen, Themenvariationen, die sich durch alle Stimmen ziehen (inklusive Drums) und einen Hauch von Ligeti-Twist. Allerdings mit dem Instrumentarium und dem gut genutzten Soundspektrum einer Prog Band sowie den dazugehörigen Effekten.
Das Motto der Band „those strings they are narrating tales“ wird lebendig im Call and Response, im gegenseitigen „Fertigsprechen“ der Phrasen anderer Instrumente, der Echos von Rhythmiken und Themen, die in späteren Passagen subtil wieder auftauchen. Eine gemeinsam erzählte Geschichte.
Yes, I got carried away by the sound…
Wer sich für die Namen der Zwischenstücke näher interessiert, findet in der bevorzugten Suchmaschine unter „Onaelan“ ziemlich sicher etwas, das mit Glas in Verbindung steht und unter „1/52 Wahrscheinlichkeit“ vermutlich eine Antwort, die etwas mit einem Kartenspiel zu tun hat. (Siehe Titelreihenfolge der EP). Dir selbst etwas Gutes tun oder ein geschmackvolles Geschenk finden ist ganz einfach: um jeweils 10 € kannst du eine USB Card, ein T-Shirt (2 verschiedene Motive) oder ein Tank-Shirt bei der Band erwerben.
Weitere Infos findest du hier:
facebook.com/genuineaspect
facebook.com/ExtremeMindMusic
facebook.com/florianhamela