

Rainhard Fendrich: nur ein Wimpernschlag
Am Montag, den 5. Mai 2025, erlebten rund 8400 begeisterte Fans ein Konzert in der ausverkauften TipsArena Linz, bei dem Austropop-Legende Rainhard Fendrich seine Jubiläumstour „Rainhard Fendrich – 45 Jahre Live / Nur ein Wimpernschlag“ feierte. Eine Show, die bleibt: Fendrich begeistert Linz mit der besten Austropop-Performance seit Jahren.
Das Konzert war eine beeindruckende Hommage an seine jahrzehntelange Karriere und bot den Zuhörern eine perfekte Mischung aus neuen Liedern, Kultklassikern und unvergesslichen Hits. Das Programm war vielfältig und emotional: Neben bekannten Songs wie Tango Korrupti, Macho Macho, Es lebe der Sport, Weus’d a Herz hast wia a Bergwerk und Strada del Sole präsentierte Fendrich auch neue Stücke. Stücke, die das Publikum mit Begeisterung aufnahm. Während des Abends zeigte Fendrich nicht nur sein musikalisches Können, sondern auch seine gesellschaftliche Verantwortung, indem er wichtige Themen wie Rassismus ansprach: „Rassismus ist ein rein gesellschaftliches Problem.“ Mit einem humorvollen Gag über interkulturelle Freundschaften unterstrich er seine Botschaft für Toleranz und Zusammenhalt.
Ein Konzert als Botschaft
Ein besonderes Highlight war sein Statement: Dieses spiegelte die positive Grundhaltung wider, die Fendrich während des gesamten Abends vermittelte. Zudem sprach er ein Lied an, das er seit Ewigkeiten nicht mehr live gesungen hatte: „I AM FROM AUSTRIA“. Er sagte dazu: „Heute singe ich es wieder, weil die Zeit danach ist. Und weil ich eines damit sagen möchte: Man kann seine Heimat auch lieben, ohne andere zu hassen!“
Damit brachte er eine wichtige Botschaft zum Ausdruck und verband sie mit einem seiner bekanntesten Lieder. Der fast dreistündige Abend war geprägt von grenzenlosem Jubel und einer Stimmung, die kein Ende nehmen sollte. Die bekannten Klassiker wurden mit Leidenschaft gesungen und sorgten für ausgelassene Freude im Saal.
Neben diesen Highlights gab es auch Schmankerl wie Auf und Davon „Kein schöner Land“ oder „Zwischen eins und vier“. Diese Lieder sind zentrale Bestandteile seiner aktuellen CD „Wimpernschlag“. Eine Platte, die mit eindringlichen Texten rund um das Thema „Nie wieder jung sein“ überzeugt. Das Konzert bot zudem ein nie enden wollendes Potpourri an Mitsing-Hits: Viele Fans stürmten von ihren Sitzplätzen Richtung Bühne, um bei Songs wie Malibu, Blond oder Midlife Crisis mitzusingen. Besonders beeindruckend war das von Lichtermeer begleitete Finale bei einem seiner bekanntesten Hits, das den Saal in ein Meer aus Licht tauchte. Fendrich schloss den Abend mit einer nachdenklichen Botschaft: „Wenn es uns gelingt, dieses Gefühl in den grauen Alltag zu schmuggeln, dann hat sich der Abend ja schon gelohnt.“
Damit brachte er die Essenz seines Auftritts auf den Punkt: Musik verbindet, inspiriert und kann sogar den Alltag bereichern.