OUM: „Spiritualität ist absolut notwendig“
In ihrer Heimat wird sie als Diva angesehen und auch stolz als „Soul Of Morocco“ bezeichnet. Im Gespräch mit subtext.at scheinen bei Oum El Ghaït Benessahraoui allerdings keine Allüren an der Tagesordnung zu stehen. Ganz im Gegenteil. Vor ihrem Auftritt im Wiener Konzerthaus wirkt die 39-Jährige alles andere als unnahbar und unzugänglich. Ihr Stil ist […]
ANOUSHKA SHANKAR: „Ich verbinde das Traditionelle mit der Moderne“
Es sind große Fußstapfen, in die Anoushka Shankar seit Beginn ihrer Karriere treten muss. Die Tochter des ruhmreichen Komponisten und Musikers Ravi Shankar und Halbschwester von Jazz-Ikone Norah Jones, hat bereits im Alter von 8 Jahren damit begonnen, zu musizieren. Jetzt, viele Jahre und einige Veröffentlichung später, sitzt sie weiterhin zwischen zwei Stühlen, wie sie […]
KATIE MELUA: Ad astra
Sinfonischer Kuschelpop, schmetterlingsleicht und zum Wegschlummern schön. Musik, die einem leise um die Beine streicht. Hier ist die musikalische Klasse im Einklang mit sich selbst. Bereits vom ersten Ton an nimmt uns Katie Melua mit in ihre Welt der märchenhaften Melodien, eingebettet in einem Korsett aus Kälte, Eis und Schnee. Diesmal mit dabei: Ein Frauenchor […]
MARINA & THE KATS: „Es ist nichts Negatives, gerne in alten Zeiten zu schwelgen“
Marina Zettl, Thomas Mauerhofer und Peter Schoenbauer sind Marina & The Kats, die ganz frisch ihre zweite Platte „Wild“ herausgebracht haben. Ein Trio, welches Swing zeitgemäß und kokett ins Hier und Jetzt holen möchte. Die Formation, gerne als kleinste Bigband der Welt betitelt, gibt es erst seit 2 Jahren, ein Ende ist derzeit nicht abzusehen, […]
ANOUSHKA SHANKAR „Land Of Gold“ @ Konzerthaus Wien
Der Charakter Indiens fusioniert mit den Klängen der Moderne. Weltmusik 2.0. Mit ihrer jüngsten Veröffentlichung „Land Of Gold“ lädt Anoushka Shankar dazu ein, sie zu begleiten durch ihre farbenfrohe Welt, eine Welt, die sich durch einen sinnlichen Ruf nach Freiheit und Offenheit auszeichnet. Instrumentale Lieder, die deutliche Titel wie „Last Chance“, „Dissolving Boundaries“ oder „Boat […]
TILL BRÖNNER: „Tugenden sind in der DNA der Menschheit verankert“
Weltmännisch und nobel. Hochwertig und wertbeständig. Beschreibt man die Musik von Trompeter Till Brönner, sind es Bezeichnungen wie diese, die verwendet werden. Ein Blick auf das Cover seines jüngsten Albums reicht. Der mondäne Jazz des 45-Jährigen kommt trotz wechselnder Modeerscheinungen selbst scheinbar nicht aus der Mode. Aktuell ist sein vor kurzem erschienenes Werk, „The Good […]
Stadtwerkstatt: Saunaabend, sounds like BORG Sounds!
Die Stadtwerkstatt ist nach ihrer Sommerpause wieder zurück. Dementsprechend werden sich die Besuche dort und im Strom wieder häufen. Zum Start der Saison luden am Donnerstag Gerhard und Misses U & Band in die Location, besser gesagt in eine Sauna, deren neue Beleuchtung wir kritisch sehen. Der Sommer ist vorbei! Nicht nur die Temperaturen brechen […]
Kunstmue 2016: Reggae gegen den Regen / Bad Goisern
Das Kunstmue-Festival neben der Bad Goiserner Kunstmühle ist ja ein weiteres Kleinod von Festival über die wir in den letzten Wochen berichtet haben. In Bad Goisern wurde am Wochenende dem anscheinend typischen Regen dieser Festivalsaison getrotzt und mit einem ausgewogenen Mix aus Hard Rock, Ska, Reggae und Funk die Sonne – kurzzeitig – herauf beschworen.
GOGO PENGUIN: beeindruckend / Porgy & Bess Wien
Laute, satanische Stromgitarren-Rockmusik ist ja so ziemlich das ἄ und Ω im Leben. Geifernde Lyrics über geschlachtete Prostituierte und die Herbeibeschwörung des Weltuntergangs ebenso. Was mach so einer wie ich also auf einem Jazz-Konzert von GOGO PENGUIN?! Den größten Spaß haben und dabei kaum aus dem Staunen herauskommen! Denn was hier geboten wurde, war musikalisches […]
LISA SIMONE: „Erwarte das Unerwartete“
Die Sprösslinge berühmter Eltern haben es für gewöhnlich schwer, in der gleichen Branche Bestätigung zu finden, in der ihre Eltern Lorbeeren geerntet haben. Lisa Simone – Tochter von Soul- und Jazzlegende Nina Simone – bildet hier keine Ausnahme. Als Lisa ein Teenager war und als Sängerin aktiv werden wollte, dauerte es sieben lange Jahre, bis […]