Acht Eimer Hühnerherzen begeistern im Posthof
Ein Abend voller Energie und guter Musik. Vergangenen Samstag holten Acht Eimer Hühnerherzen ihr verschobenes Konzert im Linzer Posthof mit iedereen als Support nach. Von Indie-Rock bis Nylon-Punk: Es wurde getanzt, gemosht und mitgesungen. Ein unvergesslicher Abend, der Linz noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Bereits am 4. Oktober hätte das Deutsch-Punk-Trio Acht Eimer Hühnerherzen im Rahmen ihrer Konzerttournee im Posthof Linz gespielt, doch leider wurde Sängerin Apocalypse Vega von der Grippe niedergestreckt. Nun ist sie wieder gesund und vergangenen Samstag wurde das Konzert endlich nachgeholt und das hat sich ausgezahlt. Begleitet wurden sie an diesem Abend von iedereen.
iedereen
Pünktlich um 20:45 Uhr startet das Indie-Rock-Duo iedereen. Die zwei-Mann-Band aus Köln konnte in den vergangenen Jahren schon einige Festivalauftritte verzeichnen und seit letztem Jahr sind sie mit Acht Eimer Hühnerherzen auf Tour. Hinter der Band steht eine kleine LED-Tafel auf der während dem gesamten Konzert Sprüche wie „Hallo Linz, macht euch locker“ durchlaufen. Schon beim ersten Song wird klar, dass hier nicht nur aufgewärmt wird – iedereen heizen richtig ein. Sänger Tom Sinke öffnet die Gasse und ruft zum ersten Mal an diesem Abend zum Moshen auf. Die ersten Tänzer im sich langsam füllenden Saal laufen mit voller Energie aufeinander zu, während andere noch eher schüchtern am Rand stehen.
Die beiden Punker geben während ihrem Auftritt wirklich alles und die Begeisterung steigt. Gegen Ende hin springt der Sänger dann nochmal ins Publikum und gibt einer jungen Zuseherin seine Gitarre in die Hand. Sie spielt nun die nächste Zusammenlauferei an. Ein Auftritt, bzw. eine Band an die man sich noch lange und gerne erinnern wird. Wir sind gespannt, was da in Zukunft noch so kommt und freuen uns.
Gerne reinhören auf Spotify / Youtube
acht Eimer Hühnerherzen
Und dann war es endlich so weit: Acht Eimer Hühnerherzen betraten die Bühne. Das 2018 gegründete Akustik-Punk Trio hat sich in den letzten Jahren einen ordentlichen Namen gemacht. Auch wir von Subtext verfolgen die Band schon länger und luden sie bereits im Frühjahr 2022 zu einem Qlash in die KAPU ein. Ein Abend, an den wir auch noch heute gerne zurückblicken.
Mit ihrem einzigartigen „Nylon-Punk“ – roh, ehrlich und humorvoll – spielten sie sich schon damals in die Herzen der LinzerInnen. Auch an diesem Abend war von Beginn an eines klar: Das Publikum ist textsicher. Die Mischung aus Punk, Folk, Pop und Indie, sowie der bewusste Verzicht auf E-Gitarren, brachte ein Gefühl von Sommer, Freiheit und Aufbruch.
Die klare politische Haltung der Band war unübersehbar. Die Message, die sich durch ihre Songs zieht, war die ganze Zeit präsent. Sie nutzten die Bühne unter anderem, um auf das Netzwerk Polylux und eine Spendenkasse beim Ausgang aufmerksam zu machen.
Auch beim Main Act an diesem Abend gab es wieder Publikumsinteraktion. Die recht intime Atmosphäre im mittleren Posthof Saal ließ Song Wünsche bis zur Band durchdringen. Besonders der Wunsch nach Eis auf Ex wurde mehrmals nach vorne gerufen geäußert, doch dieser wurde leider abgelehnt. Als jedoch ihr größter Hit Mittelmaß mitten im Set gespielt wurde, war die Freude groß und das Publikum tanzte und sang lautstark mit.
Zum Schluss noch eine ausgiebige Zugabe und die Band verlässt die Bühne. Die Menge jubelt und alle können zufrieden nach Hause gehen. iedereen und Acht Eimer Hühnerherzen haben mit ihrem gelungenem Auftritt im Posthof einmal mehr gezeigt, warum sie zu den spannendsten Bands der Szene gehören.
Gerne reinhören auf Spotify / Youtube
Fotos: Christian Öttl