bernhard eder und band linz
Foto: Andreas Wörister

Acoustic Qlash #2 – Ernst und Bernhard Eder & Band

Am Mittwoch, 2. Juli, luden wir zum bereits zweiten Acoustic Qlash dieses Jahres erneut in den Musikpavillon Linz. Dieses Mal stand alles im Zeichen des Indie(-Rock). Ein gelungener Abend, der bei perfektem Sommerwetter zum Tanzbein Schwingen einlud.

Die Sonne knallte vom Himmel, das Thermometer kratzte an der 34-Grad-Marke und dennoch strömten zahlreich Musikfans auf das Gelände des Musikpavillons Linz, um gemeinsam mit uns und zwei Indie-Rock-Bands aus Wien den Sommer zu feiern. Schwitzen, tanzen, mitsingen – die Hitze hielt jedenfalls niemanden auf.

Ernst

Eröffnet wurde der Abend von Ernst. Die sechsköpfige Band versteht es, queer-feministische Botschaften perfekt mit Indie-Rock-Riffs zu untermalen. Zweisprachig, Englisch und Deutsch, behandeln sie dabei Thematiken, die unter anderem tiefe Ängste und schlummernde Hoffnungen behandeln. Für Begeisterung sorgte vor allem die Sängerin Nicole Salomon: Sie suchte immer wieder den direkten Kontakt zum Publikum, verließ mehrmals die Bühne und bewegte sich mitten durch die Menge. Ihre spontane Art und die Nähe zu den Fans machten den Auftritt besonders authentisch. Ernst besteht aus Nicole Salomon (Gesang/Gitarre), Dan Courtney (Gitarre/Synth), Ralf Grabuschnig (Leadgitarre/Bass), Elias Marte (Keyboard/Bass), Elsbeth Reiss (Geige) und Philipp Demuth (Schlagzeug).

Bernhard Eder & Band

Der Wiener Vollblutmusiker Bernhard Eder versteht seine Kunst als eine, die überlegt, reflektiert, Haken schlägt und sich weder inhaltlich noch musikalisch vorschnell kategorisieren lässt. Er zitiert dabei gerne aus dem Songbuch der großen Indie-Helden, mengt eigene Farben bei, die ihn wohltuend herausstechen lassen. Eder versteht es dabei sein Publikum in seinen Bann zu ziehen. Zum Schluss war kein einziger Sessel noch besetzt, das Publikum feierte Bernhard Eder und Band mit Applaus und ausgelassener Stimmung. Ein stimmiger Abschluss für einen musikalisch wie atmosphärisch heißen Abend. Mit dabei im Gepäck hatte Bernhard Eder sein neuestes Album Golden Days.

Fazit

Unser Freiluft-Konzert im Musikpavillon Linz wurde zum sommerlichen Ausnahmezustand, bei dem Sonnencreme, kalte Drinks und stimmungsvolle musikalische Indie-Klänge die Hauptrollen spielten. Wer dabei war, weiß: So klingt der Sommer. Am 9. Juli findet der letzte Acoustic Qlash dieser Saison mit Dirty Talons und Dreamer Dreamer statt. Einlass wieder jeweils ab 19 Uhr. Wir freuen uns schon!

Musik - Konzerte - Festivals - Kultur - Reisen - Bücher // Redakteurin