#globalwomen`s strikeday- Weltfrauentag 2017
Heute ist Weltfrauentag, daher fordere ich einen freien Tag für alle Frauen. An diesem Tag dürfen sich alle Frauen die Wertschätzung schenken, welche ihnen im restlichen Jahreskreis vor allem von Männern abgesprochen wird. Es braucht von allem mehr in der heutigen Zeit. Mehr Gewinne, mehr Geld, mehr Produktion, aber es braucht genauso mehr Frauen in Führungspositionen, […]
Ein Plädoyer für sexuelle Freiheit
„Mädchen und Frauen sollen wollen und begehren und beanspruchen – aber sie sollen dabei bitte nicht anstrengend werden: ein unauflösbarer Widerspruch“, schreibt Journalistin Margarete Stokowski in ihrem Buch „Untenrum frei“. Sexualmoral führt dabei zur zentralen, titelgebenden These: Wer obenrum nicht frei sei, könne es auch untenrum nicht sein. Das „Obenrum“ (z.B. Normen) zu erkennen, ist […]
Frauen Sprache geben
Wie können das Denken und die Sprache weiterentwickelt werden, ohne Vorgedachtes zu wiederholen? Ohne vorzugeben, an jedem Ort und zu jeder Zeit gültig zu sein? Unter dem Titel „Frauenstimmen/Frauen Sprache geben“ findet am Internationalen Frauentag (8.März) eine Lesebühne im Theater Phönix statt. Ein Suchen von vier Autorinnen nach der eigenen Stimme in einer vorgedachten und […]
Onlineabstimmungen und feministische Hacker_innen: Die Kirche in 20 Jahren
„Die Kirche wird in 20 Jahren weiblicher, jesuitischer und spiritueller sein- oder sie wird nicht mehr sein“, so lautet eine der Ausgangsthesen in „Alles oder nichts – Der große Wurf der Päpste“. Von der Flüchtlingsaufnahme im Vatikan über die Abschaffung des Zölibats bis hin zum Dritten Konzil- Andreas Salcher und Johannes Huber beschreiben, wie sich […]
Ein Aufschrei reicht nicht, aber schafft sich Gehör – Wizoreks (netz-)feministische Agenda
„Wo in erster Linie diskriminierende Strukturen wirken, hilft kein Selbstbewusstseins-Coaching“, schreibt Anne Wizorek. Sie ist eine der Initiatorinnen des Hashtags #aufschrei (ab 2013) auf Twitter. Ihr Buch „Weil ein #Aufschrei nicht reicht. Für einen Feminismus von heute“ ist ein Plädoyer für einen Gegenwartsfeminismus und für die Überwindung einer Norm des Sexismus. Vor allem Frauen, aber […]
Frauenkörper: Zu schön um wahr zu sein!
Letztens hörte ich wieder einmal zwei 10-jährige Mädchen in der Straßenbahn darüber reden, dass sie sich gerade auf einer Diät befinden und dass dies nicht ihre erste wäre. Dies fand ich sehr erschreckend, da beide normalgewichtig wirkten. Was lässt Frauen das Thema „Essen und Gewicht“ so dermaßen zu ihren Lebensmittelpunkt werden, dass sie andauernd mit diesem […]