Das verbundene Wissen
Cloud Computing und die Zukunft des Rechners.
Die FPÖ braucht keine Kampagnengipfel mehr
Robert Misik – Blogger, Autor und Journalist in einem. Sein neues Buch „Anleitung zur Weltverbesserung – das machen wir doch mit links“ erscheint Anfang Oktober. subtext.at hat er verraten, warum das Buch erst jetzt erscheint, warum Basiswappler irrational handeln und warum Journalisten nicht unbedingt Suderanten sind.
Move your Movies
Das internationale Jugendmedienfestival YOUKI geht vom 16-21. November in seine bereits zwölfte Auflage. Insgesamt 462 Filme wurden für die heurige Saison eingereicht. Mehr als eine Dekade hat die YOUKI mittlerweile auf dem Buckel. Und sie ist noch immer das geblieben, was sie eigentlich sein sollte – ein Festival für „Jugendmedien“. „Jugendmedien“ – ein oft […]
Brucknerfest 2010 – die erste Halbzeit ist vorbei!
Ein buntes Potpourri aus verschiedensten Musikveranstaltungen wurde bis jetzt vom Brucknerfest geboten – ein paar Highlights gingen schon über die Bühne, allen voran natürlich die Eröffnung mit der klassischen Klangwolke am 12. September.
junQ.at Birthday Qlash
subtext.at feiert! junQ.at und seine Projekte subtext.at, qlash.at & frischluft blicken auf zwei Jahre erfolgreiche Arbeit zurück. Verstecken und im kleinen Kreis zu zelebrieren entspricht nicht dem Wesen der beteiligten Personen. Daher lädt subtext.at seine LeserInnen ein. Das Beste daran: das vielfältige Programm – Rock, Hip Hop und Electro bei freiem Eintritt. Vorbeikommen und mitfeiern […]
Fotostrecke: Iriepathie @ Posthof Linz
Reggae-Vibes lagen gestern Abend im Linzer Posthof in der Luft. Die Truppe von Iriepathie brachte das Publikum mit ihrem neuen Album „Runde 3“ zum Tanzen. Unterstützt wurden sie dabei vom bayrischen Reggae-Export Uwe Kaa sowie von VZI. Fotos von Daniel Friesenecker und Christoph Thorwartl
Fotostrecke: Die Vamummtn @ Posthof Linz
Die Vamummtn gaben sich zum ersten Mal in Linz die Ehre. Dass sie mittlerweile eine große Zahl an Fans um sich scharen können, bewiesen sie bei ihrem Auftritt im randvollen Linzer Posthof. Unterstützt wurden sie dabei von den Linzer Crews Hinterland und Die Antwort – subtext.at war mittendrin! Fotos von Christoph Thorwartl
„Die Vielseitigkeit ist uns wichtiger“
Wir hatten letztes Wochenende die Ehre Hörspielcrew am Yes we Jam! Festival über Festivalmonopole, Technozecken und kleine, enge Auftritte zu interviewen. Viel Spaß!
Nie aufgeben!
Der 1985 geborene Schweizer und Poetry Slam Künstler Renato Kaiser überzeugt bei seinen Performances mit gewitzten und unterhaltsamen Texten. Eine Seh- und Hörprobe seines Schaffens gibt es unter den Link-und Webtips! Die CD „Ich bin nicht so“ enthält Live-Mitschnitte seiner Auftritte und ist absolut hörenswert. Clemens Ettenauer bat ihn zum Interview.subtext.at: Hallo Renato. Kannst […]
Haben die denn nichts Besseres zu tun?
Ob in den USA oder in Europa – alle reden derzeit vom Islam und seinen möglichen Gefahren. Diskussionen über Moscheen sind da nur die Spitze des Eisbergs, dem der Klimawandel offenbar nichts anhaben kann. Über eine Weltreligion zu debattieren hat ja schon etwas sehr Absurdes, absolute Sinnlosigkeit garantiert. Aber dann noch über etwas so […]