Wer von den Frühlingsgefühlen direkt in die tropische Strandstimmung versetzt werden will, kann sich am 28. März den elektronischen Vibes der Glass Animals hingeben. Die vier Jungs aus Oxford, die sich schon aus der Schulzeit kennen, statten nämlich dem Hafen der Stahllstadt einen Besuch ab. Den verführerisch geheimnisvollen Sound, den die Indierockband präsentiert, verdankt sie vielleicht der Hütte im Wald, die die Produktionsstätte ihrer Musik ist. Vielleicht liegt es aber auch an ihrer Herkunft. Wie sie selbst sagen liegt ein bisschen Fantasy und Kreativität in der oxfordschen Luft, denn auch berühmte Autoren wie J.R. Tolkien, kommen aus dem dem historischen Städtchen. Doch nach was klingt verführerisch geheimnisvoll? Beeinflussen lassen sich die Glass Animals von alten R&B- und Soul-Künstlern wie zum Beispiel Nina Simone und Otis Redding. Man kann aber eindeutig feststellen, dass sich auch Parallelen zu der britischen Indieerfolgsband Alt-J auftun. Und wer weiß, ob sie diesen Erfolg nicht bald teilen werden. Sie werden nämlich jetzt schon als eine der spannendsten und interessantesten Bands Großbritanniens gehandhabt und dass obwohl sie ihr Debutalbum „Zaba“ erst im Sommer 2014 releasten. Das ist übrigens auch mit fabelhaften Texten ausstattet, die immer wieder einen Bezug zur Natur und zur Wissenschaft einfließen lassen. Und die genialen Geister, die sich noch genialer Musik ausdenken, können wir bald bei uns bewundern. Kleiner Tipp: Vielleicht versteht man ihre Musik ein wenig mehr, wenn man weiß, dass sie vernarrt in Einhörner, Schnecken und Chamäleons sind. Glass Animals Posthof Linz 28. März 2015 // 20.00 Uhr VVK: 15 Euro www.posthof.at TAGS :Britpop Electro Glass Animals Indie Linz Posthof Artikel teilen Facebook Twitter geschrieben von Tanja Lindorfer subtext.at Schreiberling // indie // alternative // festivals // Kommentieren Cancel ReplyYour email address will not be published. Required fields are marked *KommentarName E-mail Web Site Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Lead subtext on air #50: Die Ruhe vor dem Sturm? von Christoph Leeb vor 3 Stunden Lockern, Verschärfen, Inzidenz, Virus, Impfung – ab und zu bietet es sich an,...
Lead Nonchalante Debütantin: CHANTAL DORN und ihr Album „Feuerfest“ von Daniel Gilić vor 1 Tag Chantal Dorn und ihr Debütalbum „Feuerfest“ auf subtext.at.
Lead Hearts Hearts: tanzbare Soundtüfteleien von Christoph Leeb vor 1 Woche Hearts Hearts - frisch für den FM4-Amadeus-Award nominiert, mit "Love Club Members" haben...