Die vorletzte Ausgabe von subtext on air fürs Jahr 2018 kann wieder einmal mit musikalischen Gästen aufwarten. Die Linzer Band rooms stellt ihre am Samstag erscheinende EP „Ardour“ (zu Deutsch: Eifer) live auf Radio FRO vor, bevor das neue Material am Samstag in der Stadtwerkstatt uraufgeführt wird. Vier Jahre sind eine lange Zeit. Im Zeitalter von immerzu verfügbaren Streamingangeboten und einer täglichen Flut neuer Musik können sich sogar die standardmäßigen Zwei-Jahres-Rhythmen, in den die meisten KünstlerInnen neue Alben veröffentlichen, wie eine kleine Ewigkeit anfühlen. Bei rooms ist das ein bisschen anders. 2014 war die Band plötzlich da und begeisterte uns sofort mit ihrem vielschichtigen Alternative Rock. Eine raue, emotional aufgeladene Stimme, dazu herrlich frickeliges Gitarrenspiel, dass in ruhigeren Momenten an Glanztaten von Interpol erinnerte, aber auch in Richtung Stoner Rock abdriftete, sobald das Distortion Pedal aktiv war und eine tight aufspielende Rhythmus-Sektion. Zack, fertig: Liebe. In den letzten beiden Jahren war es dann aber verdammt still um die Band. Besetzungswechsel und die eine oder andere stilistische Kurskorrekturen wurden im Hintergrund gemacht. Und nun Ende 2018 freuen wir uns darauf, dass es nach 4 Jahren endlich eine erste EP von rooms zu hören gibt. Bevor „Ardour“ am Samstag beim Qlash mit Like Elephants und Blindway Alley in der Stadtwerkstatt released wird, haben wir uns die Band auch noch zum Interview eingeladen, um zu fragen: „Warum zur Hölle hat das so lange gedauert?“. Nein, Spaß beiseite – aber wir wollen erfahren wie diese Band eigentlich so tickt und wie ihre Reise in den letzten 4 Jahren verlaufen ist. subtext on air Folge 23 – „die Entdeckung des Eifers“ Donnerstag, 22.11.2018, 20 Uhr auf Radio FRO 105.0 und im Stream Hier schon mal ein erster Vorgeschmack – die neue Single „Affliction“: Foto: Andreas Wörister (Slihs Photography) TAGS :Alternative Rock Ardour EP Release Band Linz Folge 23 Indie Rock Interview November 2018 Qlash Rooms Subtext On Air Artikel teilen Facebook Twitter geschrieben von Patrick Datscher Schreibt Albumrezensionen, Konzertberichte und führt gerne Interviews - transkribieren tut er diese aber weniger gern. Immer wieder auch für Blödsinnigkeiten abseits seines Kerngebiets "Musik" zu haben. Hosted einmal monatlich die Sendung "Subtext on Air" auf Radio FRO, ist bei mehreren Kulturinitiativen und in einer Band aktiv.
Lead Marathonmann: Alles auf die akustische Null von Christoph Leeb vor 4 Tagen "2020 war für keine Band ein einfaches Jahr". Marathonmann aus München bringen es...
Lead Mira Lu Kovacs: „Dieses Album ist auch ein Statement zur Reduktion“ von Christoph Leeb vor 1 Woche „What Else Can Break“ ist eine Platte, die mit Sicherheit auf vielen Top-10-Listen...
Lead CITIZEN: Life In Your Glass World von Patrick Datscher vor 2 Wochen Citizen sind Freunde der Veränderung. Auf "Life In Your Glass World" widmen sie...