Schulmusical "Smombies" Leonding
Foto: MMS Leonding

„Smombies“: ein bewegendes Schulmusical über Handysucht

In der Musikmittelschule Leonding ist es Tradition, dass die 4. Klassen des Musikzweiges ein großes Abschlussprojekt auf die Beine stellen. Dieses Jahr präsentierten sie das Musical „Smombies“ unter der Gesamtleitung von Frau Nicole Buchegger.

Das Stück, das sich mit dem Thema Handysucht bei Jugendlichen auseinandersetzt, fand großen Anklang und regte zum Nachdenken an. Das Musical spielt in der fiktiven Therapieanstalt „House Offline“ in der handysüchtige Jugendliche behandelt werden. Obwohl das Thema ernst war, brachten humorvolle Einlagen immer wieder Schmunzler ins Publikum. Die 4c-Klasse der MMS Leonding schaffte es zwei Besetzungen zusammenzustellen, deren Darbietungen mit sehr guten schauspielerischen Leistungen beeindruckten.

Therapie führt zum erfolg

Gleich zu Beginn wurde das Publikum in die Handlung mit einbezogen, als die Schauspieler:innen mit starrem Blick auf die Handys durch den Saal auf die Bühne schlurften. Teilnahmslos wurden sie in der Therapieanstalt „House Offline“ von den Therapeut:innen empfangen. In zahlreichen Einzel- und Gruppentherapiestunden auf der Bühne wurde klar, dass das Suchtverhalten von Jugendlichen oft auf familiäre Vernachlässigung oder andere private Probleme zurückzuführen ist. Während des Stücks entwickelten sich die teilnahmslosen Smombies so wieder zu normalen Jugendlichen.

Musikalische „Smombies“

Auch musikalisch konnte das Stück durchaus überzeugen. Mit Schulband, Sologesängen und den Chordarbietungen der Abschlussklasse wurde ein abwechslungsreiches Programm präsentiert. Das Repertoire reichte von „Videogames“ von Lana Del Rey über „Jump“ von Van Halen und „Stand by Me“ von Ben E. King bis hin zu „Rolling in the Deep“ von Adele, „Mamma Mia“ von ABBA, „Interstellar“ von Hans Zimmer und „Proud Mary“ von Tina Turner. Auch die Tanzgruppe, die aus Tänzer:innen der 3. Klassen bestand, zeigte mit ihren gut geübten Choreografien eine großartige Performance. Besonders hervorzuheben ist auch das Engagement der Schüler:innen an der Ton- und Lichttechnik sowie hinter den Kulissen, die maßgeblich zum reibungslosen Ablauf der Aufführungen beitrugen.

Gute Zusammenarbeit als Erfolgsrezept

Insgesamt war „Smombies“ ein rundum gelungenes Projekt, das sowohl die eigenen Mitschüler:innen als auch die Eltern und Freund:innen bei den Abendveranstaltungen begeisterte. Die vielen Arbeitsstunden der beteiligten Lehrkräfte und die gute Mitarbeit der Jugendlichen machte das Schulmusical zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Man darf sich auf weitere großartige (Musik)-projekte der Musikmittelschule freuen.

www.mmsleonding.at
Fotos: MMS Leonding

Natur, Musik, Sport und Berge - also wenn Zeit dafür bleibt. Sonst Bier.