Go WEST!
Seit 11. Dezember 2011 ist Österreich um eines reicher: Die Schienen der Westbahn muss sich die ÖBB nun zum ersten Mal in ihrer Geschichte teilen. Der gleichnamige Mitbewerber WESTbahn Gmbh hat seinen Schienenbetrieb aufgenommen und überrascht mit vielem. Auch mit aktuell unnötigen Diskussionen.
Falsche Freundlichkeit
Als Teilzeitlinzer habe ich ihnen schon unzählige Male meine Fahrkarte gezeigt: Die Kontrolleure der Linz AG sind scheinbar immer und überall. Aktuell werden sie von scheinheiligen Christkindern begleitet. Und danken.
„tri.cut.elements“
Zwei 20 – jährige Mädchen aus dem Mühlviertel (OÖ), haben es sich zur Aufgabe gemacht, mit ihrem Filmclub „tri.cut.elements“ gemeinsam mit Jugendlichen Filmprojekte jeglicher Art in die Tat umzusetzen.
LEBT UNANGEPASST!
„Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.“ (Sokrates)
Flashmobbing
Es ist irgendwie immer traurig, wenn man vollkommen falsch verstanden und missinterpretiert wird. Das muss auch des Phänomen „Flashmob“ schmerzlich erfahren. Das Beste wäre, wenn wir es gemeinsam zu Grabe tragen würden.
§278a; Zivilgesellschaft als Staatsfeind?
Über ein Jahr lang wurde einem losen Zusammenschluss von NGO-AktivistInnen im Tierschutzbereich der Prozess nach dem sogenanten Mafia-Paragraphen gemacht. Der Dokumentarfilmer Igor Hautzenberger begleitete die Betroffenen durchs gesamte Verfahren mit der Kamera und erhielt dafür den Viennale-Preis 2011.
Ihr seid belanglos!
Mehr als das: Ihr gehört zu den irrelevanten 7 Milliarden. Und genau das ist eure Chance, endlich mal wieder zu leben. Gegen alle Konventionen. Und, verdammt noch mal, nützt sie!
„Ich beschloss ganz einfach Träumeerzähler zu werden“
Ludwig Hirsch (1946-2011): Ein Nachruf.
Kommentar: Ironie – das Schicksal?
In der Wikipedia ist unter dem Punkt „Ironie im Journalismus“ folgender Satz zu lesen: „Je breiter das Publikum jedoch ist, an das sich ein Journalist richtet, desto größer die Gefahr, dass Ironie an einem Teil der Adressaten vorbei geht“. Die Bestätigung dieses Satzes ist zur Zeit auf subtext.at online.
Schenkt mehr Fotoalben!
Nach “Empört euch!” und “Engagiert euch!” die nächste imperative Streitschrift: Schenkt mehr Fotoalben! Die Digitalisierung bietet zwar unglaubliche Möglichkeiten, doch nichts ist so schön, wie in Erinnerungen zu blättern. Und ja … ich widerspreche mir nur all zu gerne.