Bei mir seid’s alle im App-Store daham
Liebe Smartphone-Produzenten, liebe Netzbetreiber! Lasst euch in eurem Streben nach mehr „Sicherheit“ nicht von diesen Miesepetern beirren, welche in euren Applicaton-Stores einen weiteren Schritt zur Entmündigung der Benutzer erkennen wollen.
Posterous.com – bloggen via Email
Blogs und Plattformen zur Verbreitung von Inhalten gibt es wie Sand am Meer. Einen interessanten Zugang findet posterous.com und nutzt dazu den ursprünglichsten Kanal zur Verbreitung von Information im Internet: das Email. posterous.com lässt sich, wie praktisch alle Web 2.0 Applikationen, mit anderen Diensten wie Flickr, Facebook, Twitter unsw. verbinden. Das schöne und einfache […]
Die Hoffnung strippt zuletzt
Nacktscanner? Ja bitte! Denn es gibt bedeutendere Themen, an denen die Wogen der öffentlichen Meinung branden sollten.
Die Studierendenproteste in Salzburg 2010 – eine Bestandsaufnahme
Kurz vor Weihnachten sicherten die protestierenden Studierenden dem Rektorat ein Ende der Hörsaalbesetzungen am Rudolfskai 42 in Salzburg zu. Für den erbrachten Vertrauensvorschuss erwarteten diese ein Erfüllen der Zusagen von Seiten des Rektorats.
Leitfaden zu einer gelungenen Umarmung – das 10 Schritte System
Der Weltknuddeltag feiert am 21. Januar seinen 22. Geburtstag. Wie jetzt - Weltknuddeltag? Die „Free Hug“- Typen bei sämtlichen Festivals und in diversen Einkaufszentren zur Weihnachtszeit haben einen eigenen Tag? Der Amerikaner Kevin Zaborney hielt den Akt der Umarmung für wichtig genug, um ihm einen Tag zu widmen.
Ziemlich verschissen!
Alfons Haider bezeichnet Österreich als verlogenes und verschissenes Land und der Kleingeist schäumt. „Die schwule Sau soll heimgehen“, tönt es da aus der Anti Alfons Haider Gruppe auf Facebook. Doch wie unrecht hat er? Da sitzt er also, der Traum aller Schwiegermütter jenseits der 60, bekannt für aalglatte, pseudoauthentisch charmante Opernballinterviews und redet schlecht […]
„Wir übersiedeln!“ – die Grazer HörsaalbesetzerInnen ziehen über Weihnachten um
Die Protestierenden in Graz gehen auf neuen Kurs in neuen Räumen. Gemeinsam mit dem Rektorat wurde eine Einigung erzielt.
Zum Ende der Unibesetzung Linz
Elf Tage lang dauerte die Besetzung des größten Hörsaals Oberösterreichs. Elf Tage lang waren die Linzer Studierenden ein aktiver Part einer bundesweiten Protestbewegung. Elf Tage lang erprobten die BesetzerInnen der JKU Linz die gelebte Basisdemokratie, diskutierten im Plenum, arbeiteten in Kleingruppen und stellten Vorträge sowie Kulturprogramm auf die Beine. Mal ehrlich: wer hätte dies […]
Es brennt, liebe ÖH Linz!
„Wir sind laut, weil man uns die Bildung klaut“ war eine der Demo-Parolen am bundesweiten Bildungsaktionstag und bei der Demonstration in Linz am 5. November 2009. Und das ist auch gut so: Nur wenn Studierende lautstark auf ihre Anliegen aufmerksam machen, werden sie auch gehört. Das stärkste Symbol des Protests in Linz ist die […]
Auf der Uni – Tag und Nacht
Tag sieben der Besetzung in Graz läuft. Als eine der ersten Gruppierung haben sich vergangenen Dienstag Studierende der Uni Graz in den Hörsälen A, B und C der Vorklinik mit Wien solidarisch erklärt. Seit nunmehr einer Woche wird der „Stützpunkt“ nicht mehr aufgegeben.