True story: Angela (A Strange Loop)
In Susanne Kennedys seltsamer Wiener Festwochen-Vorführung „Angela (A Strange Loop)” steckt das richtungsweisende Adjektiv bereits im Titel. Hauptdarstellerin Ixchel Mendoza Hernández zeigt dem Publikum, basierend auf wahren Begebenheiten (oder auch nicht), wie es sich anfühlt, unserer Dimension den Rücken zu kehren.
Billas Do’s and Don’ts!
Geschälte Bananen, eingepackt in eine Styropor-Tasse, umhüllt mit Plastikfolie und darauf ein Sticker mit der Billa Frische-Garantie. Das ist – nicht unbegründet – der Grund weltweiter Echauffierung. Und auch wenn das natürlich wirklich nicht geht, steht Billa trotz allem für mich als Best Practice-Beispiel da: im Bereich Social Media.
Zeitleistenbruch
Seit dieser Woche gibt es sie nun wirklich: die Timeline von Facebook. Jetzt beginnt das Datensammeln nicht erst mit der Anmeldung bei dem sozialen Netzwerk, sondern … ja, genau richtig: mit der Geburt, wenn man es ganz genau nimmt. Wollen wir das? Naja, eh ned, aber …
Apropos Social Media
Florian würde den Menschen am liebsten verbieten, Computer zu benutzen. Für ihn gibt es kein Zurück mehr, die Menschen haben versagt. Ich hingegen sehe die schöne, neue Welt nicht ganz so düster. [Ein kleiner Gegenkommentar.]
Abstumpfung durch Social Media
Wir leben in einer schnellen Welt. Zu schnell für meinen Geschmack. Nicht, dass ich jetzt das Internet verteufle oder generell die Medien als den Satan schlechthin sehe. Natürlich gibt es kein Zurück mehr. Ich kann mir zwar eine Schreibmaschine kaufen, aber ich kann keinem verbieten, einen Computer zu verwenden. Schade eigentlich.
meshed#3 Social Media Conference
Bei der meshed#3 in Linz gehts heute um Visual Talking. Dies klingt fürs erste ja höchst philosophisch, lässt aber auf spannende Beiträge hoffen. Vor Ort traf man neben den üblichen Social-Media-Verdächtigen auch interessierte Firmen und einzelnen Journalisten. Wir berichten den ganzen Tag live.
#twittagessen #linz
Ein #Twittagessen mag für die meisten komplett unbekannt sein. Doch dabei gehts weder um komplexe Social Media Dinge noch treffen sich da nur Nerds. Es geht einfach ums Essen, ums miteinander reden und vorallem ums persönlich kennenlernen.
meshed #3: Social Media in Linz
Youtube, Blogs, soziale Netzwerke kaum jemand kann sich dem Einfluss dieser Plattformen entziehen. Am 22. Juni werden die voestalpine Stahlwelten in Linz, den Rahmen für die meshed #3 Social Media Konferenz bieten. Internationale Experten werden versuchen den Horizont heimischer Social Media Profis zu erweitern.
Lebenserleichterer – drei Webtools
Das Internet bietet zahllose Möglichkeiten sich sein Leben zu erleichtern. Immer mehr Webdienste bieten anständige Services ohne dabei Kosten zu verursachen. subtext.at hat sich drei davon angesehen. Evernote – Notizen online verwalten Wer kennt das nicht, tausende Haftnotizen sind quer verstreut über den Schreibtisch. Man sitzt auf der Uni und weiß genau, die gerade händeringend […]
Bodenseecamp 2010 – Medien grenzenlos
Medien machen auf dem Zeltplatz – geht nicht? Geht doch! Und zwar vom 24.-27. Juli 2010 in Markelfingen (D) am Bodensee. Sei einer von rund 130 Teilnehmern im Alter von 16-27 Jahren und erlerne in einem von vielen Workshops den praktischen Umgang mit Medien. Neben dem Erstellen eigener Campmedien hast du die Möglichkeit persönlich […]