WIN: 2x das neue PHOENIX-Album „Bankrupt!“
Geschichten aus der Weltwirtschaftskrise: Eigentlich waren Phoenix immer „nur“ die freundliche Band von nebenan, genauer gesagt aus Frankreich, die stets nach Unbeschwertheit und Pflichtvergessenheit klang. Interessiert sich die Band aus Versailles nun für Themen wie Abschwung, Konjunktur und Rezession? Mitnichten. Oh, mon Dieu!
BIFFY CLYRO: Circus Maximus
Es war vorauszusehen, dass es groß werden würde. Aber so groß? Auf zwei CDs? Biffy Clyro wissen, dass Lorbeeren nicht zum Ausruhen da sind und so lässt das Ensemlbe aus Schottland endgültig die Korken knallen. Ein Doppelalbum ist an der Reihe, an dem sich schon viele versucht haben und noch mehr gescheitert sind. Hier schon […]
BLACKMAIL: Klappe, die zweite (mit Gewinnspiel!)
Wenn unangefochten die Gitarren und Riffs dominieren und nach Herzenslust dröhnen dürfen, kann es sich nur um eines handeln: Die neue Blackmail. In gewohnter Manier weiß „II“ zu begeistern und dennoch werden einige Neuerungen geboten. Im zweiten Anlauf klappt vieles einfach noch besser. Gut gemacht.
KYLA LA GRANGE: Nicht tageslichttauglich (mit Gewinnspiel!)
Eine Sängerin unter vielen? Kyla La Grange (der Nachname wird Französisch ausgesprochen) ist eigensinnig, talentiert und bringt die richtigen Songs mit, um aufzufallen und aus der Masse herauszustechen. Bei ihr stimmt „das Paket“, wie man so schön sagt. Jedoch: Auf „Ashes“ wird niemand mit Samthandschuhen angefasst.
VILLAGERS: Salopp im Kollektiv
Wer Conor O’Brien und seine Villagers vorschnell als Bright Eyes-Kopie abtut (davon gibt es so einige), macht es sich immer noch zu einfach. Schublade auf, Schublade zu? Bitte nicht! So folkig wie freiheitsliebend ist das neue Album eine mehr als willkommene Angelegenheit.
TINA DICO: „Balance im Leben brauche ich wie die Luft zum Atmen“
Trifft man als Musikredakteur einen Künstler zum Interview, weiß man vorher nie, wie das Resultat ausfallen wird. Sind die Fragen in Ordnung? Bin ich gut vorbereitet? Darf über Privates gesprochen werden? Wie redselig ist der- oder diejenige? Gibt es überhaupt Restriktionen? Die dänische Sängerin Tina Dico gehört jedenfalls zu den offensten und sympathischen Leuten, die […]
JAKE BUGG: „Ich liebe Herausforderungen“
Jake Bugg, der neue britische Superstar, benimmt sich wie einer, der schon sehr lange im Musikgeschäft ist. Er hat seine Aufgaben gemacht, wurde von niemand geringeren als Noel Gallagher getätschelt und gelobt und darf sich inzwischen über ein Nummer 1-Album in Großbritannien freuen.
Nachbericht: PAUL BANKS @ WUK Wien
Oft dienen Soloalben von Mitgliedern noch aktiver Bands dem Zweck der Selbstfindung. Paul Banks, sonst tätig bei den Indierockern von Interpol, genießt die Freiheit, alles tun zu dürfen, was ihn beliebt. Bei seiner Hauptband wird jeder Schritt noch so akribisch diskutiert, hieß es. Musizieren jenseits aller Bandzwänge – das ist doch was.
BLACKMAIL: „Als Band ist es manchmal chaotisch, weil du nicht weißt, wo es langgeht“
Welche Band kann heutzutage noch von sich behaupten, für einen unverwechselbaren Sound zu stehen? Als eine der wenigen hat es die deutsche Alternative-Institution Blackmail geschafft, halbwegs unbeschadet aus den Trümmern der deutschen Musikszene herauszuklettern. Wenn eine Gruppe dazu in der Lage ist, über einen langen Zeitraum mit solcher Regelmäßigkeit überragende Alben und Konzerte abzuliefern, kann […]
MICK FLANNERY: Bound by tradition
Traurig dreinschauen will gelernt sein: Der irische Songwriter Mick Flannery weiß, wie’s geht und hat sich für sein jüngst erschienenes Album „Red To Blue“ erneut in melancholische Gefilde begeben und die Traurigkeit ausgekostet. Ob der hierzulande vom Mainstream verschmähte Künstler damit den Durchbruch schafft?