Ahoi! Pop 2015 – Zum Finale tanzt der Bär!
Leider ist das Ahoi! Pop-Festival 2015 schon wieder vorbei und feierte unter anderem mit Like Elephants, British Sea Power und Tocotronic einen gebührenden Abschluss, auch wenn Jaws streikbedingt leider in London blieben. Aller guten, oder in diesem Fall schlechten, Dinge waren dieses Jahr zwei. Gestern strandeten Champs in Indonesien, heute strandeten Jaws in London (toll […]
Ahoi! Pop-Festival: grinsende Sphären!
Das Wochenende stand an – und damit auch das Highlight im Rahmen des diesjährigen Ahoi!Pop-Festivals im Linzer Posthof. Neben den stets gut gelaunten Skandinaviern von Friska Viljor stand mit FINK nämlich ein Mann auf der Bühne, der die Besucher schnell in seine Sphären entführen konnte.
Ahoi! Pop 2015 – außergewöhnliche Mischung zur Halbzeit!
Donnerstag war Tag 3 des Ahoi! Pop und somit Halbzeit des kleinen Musikfestivals im Linzer Hafen. Einen gelungenen Stilbruch schafften die Veranstalter an diesem Abend. Beteiligt an der gewagten Mischung waren Get Well Soon, José González und Gramatik. Mit einer „Akademikerverspätung“ von etwa einer Viertelstunde betraten die heiß ersehnten Get Well Soon die Bühne im […]
Ahoi! Pop: Welcome, Boy!
Husky eröffnete den Abend vor einem gut gefüllten Saal im Linzer Posthof. Das Folk-Duo aus Melbourne sorgte für gebannt lauschende Stille im Publikum, die sie mit ruhig-melancholischen Liedern füllten. Mit Piano, Gitarre und ihren Stimmen sorgen die beiden für die erste Gänsehautstimmung an diesem Abend. Ein Highlight ist definitv ihr letzter Song: Ein Cover von Bob […]
GERK vs. RØST: Crust am Dienstag / Stadtwerkstatt
Das Chili war aufgewärmt, das Bier gekühlt und die Bühne abgebaut. Gerk aus Argentinien und Røst aus Wien trafen sich unter der Woche in der Stadtwerkstatt zum amtlichen Um-die-Wette-Geknüppel. Auf der Speißekarte standen Hardcore und Crust-Punk, wahlweise auf Spanisch, Englisch oder Mundart und mit ordentlich Adrenalin serviert. Endlich wieder mal eine kleine, feine Hardcore-Floorshow in der Stadtwerkstatt. Das […]
Der österreichische Weg und Spionage
„Wenn etwas Seltsames passiert, wenn etwas nicht erklärt werden kann und wenn diplomatische Verwicklungen und Spionage im Spiel sind, dann heißt es immer, das sei der österreichische Weg“, meint Emil Bobi im Interview mit wien.ORF.at. Sein Buch „Die Schattenstadt“ schildert, wie und warum Wien in der Zwischen-und Nachkriegszeit zu einem Zentrum für Geheimdienste wurde. Mehr […]
Upcoming: K.I.Z. @ Gasometer Wien
Neues Album, neue Outfits und neues Schuhwerk. Für K.I.Z. Grund genug um wieder mal unser Hauptstadt zu vernichten. Mit im Gepäck haben sie drei weitere Buchstaben: PTK.
Upcoming: Atari Teenage Riot in Innsbruck
Am 7. November statten die Anarcho-Cyberpunks aus Berlin auf ihrer „Reset“-Tour auch Innsbruck, als einziges Österreich-Konzert, einen Besuch ab. Die Erfinder der selbst betitelten „digitization of punk“ dürften das Treibhaus wohl auf seine Kapazitäten und seine Standhaftigkeit prüfen. Was die heimatlosen Berliner auf ihrer neuen Platte anprangern, dürfte jedem, der mit ihnen vertraut ist, klar […]
WOLFGANG PUSCHNIG: „Im Idealfall ist man selbst das Instrument“
Er gehört zu den bedeutendsten Musikern aus Österreich, der auch im internationalen Metier Anerkennung findet: Jazz-Saxophonist Wolfgang Puschnig. Das Wiener Konzerthaus widmet ihm, passend zu seinem anstehenden sechzigsten Geburtstag im nächsten Jahr, eine ganze Konzertreihe mit internationalen Gästen. Vier Abende mit Material aus vierzig Jahren Karriere, beginnend mit dem 6. November 2015, sind fixiert. Ein […]
Calexico: gut gelaunt am Ahoi! Pop!
Ausverkaufter Saal, großartige Band, zufriedenstellende Stimmung im Publikum: den Auftakt am diesjährigen Ahoi! Pop-Festival im Linzer Posthof darf man durchaus als gelungen bezeichnen. Verantwortlich dafür: die Americana-Aushängeschilder von Calexico. Punkt 20 Uhr, die Leute strömen in den Konzertsaal. Der war so bummvoll, dass man sich fragte, ob man analog zur Tokioter U-Bahn noch Ordner engagieren […]