März 2015

2015(Page 46)

„Wo in erster Linie diskriminierende Strukturen wirken, hilft kein Selbstbewusstseins-Coaching“, schreibt Anne Wizorek. Sie ist eine der Initiatorinnen des Hashtags #aufschrei (ab 2013) auf Twitter. Ihr Buch „Weil ein #Aufschrei nicht reicht. Für einen Feminismus von heute“ ist ein Plädoyer für einen Gegenwartsfeminismus und für die Überwindung einer Norm des Sexismus. Vor allem Frauen, aber […]

Dröhnende Gitarren und wild herumfliegende lange Haare waren am letzten Freitag im Posthof  schon fix auf dem Programm, denn dort war die wieder Zeit für die „Night of Fuzz“. Fuzz beschreibt einen bestimmten Effekt von Gitarren, der gerade im Genre des Stonerrocks viel Anklang findet.  Gestartet wurde das Event um 20 Uhr mit den „Howling Muffs“. Eine […]

Gestern im oberen Foyes des Musiktheaters Linz war die Scheiße am Dampfen. Die offizielle Besucherzahl laut Veranstalter betrug 800. Die 14-jährige SARAH BE eröffnete mit ihrer „Kiddy-Contest Wunderstimme“ den Abend und wärmte die Stimmung im Publikum vor. Nach ein paar Bierchen an der Bar und etwas ÖVP-Werbung zwischendurch kamen die sympathischen Klagenfurter MATAKUSTIX zum Zug, […]

Trip-Hop als Therapieversuch: Seit zehn Alben sucht das mehrköpfige Künstlerkollektiv aus London um Danny Griffiths und Darius Keeler nach Erlösung und verarbeitet sowohl Privates als auch gesellschaftliche Themen mittels Musik.   Obwohl der Titel der aktuellen Veröffentlichung „Restriction“ heißt, gibt es für Archive seit jeher keine musikalischen Beschränkungen. Progressiver Rock, Alternative, Shoegaze-Ausrufezeichen, poppige Momente, punktige […]