NICK CAVE & THE BAD SEEDS: Qui vive
Dass die Dunkelheit sein wirkliches Zuhause ist, wusste man schon vorher. „Skeleton Tree“, das sechzehnte Album von Nick Cave & The Bad Seeds, unterstreicht diese These und legt tief sitzende Immersionen von schmerzlicher Ehrlichkeit frei. Bei der Veröffentlichung waren Fachpresse und Fans gleichermaßen überfordert. Der 59-Jährige Australier mimt nicht nur den kraftvoll-leidenden Lazarus mit jeder […]
„Rescue“: Die (Un)Möglichkeit der Rettung
Ob die Heimat, europäische Werte oder Menschen vor Konzernen – Immer wieder ist zu hören, dass etwas oder jemand gerettet werden muss. Während das in Sitcoms oder Romantikkomödien oft noch klappt, sieht es in der Realität schon anders aus. Dort will gar nicht jede_r gerettet werden. Was das bedeutet und wie sich die Held_innen unserer […]
Disco 2002: Party, Party!
Viel Neues und einiges Bekanntes brachte die neue Ausgabe von Disco 2002. Mit dabei waren IAM BRODA, TONFABRIK, HOP JONATHAN, KOBAN, INTRA und GERHARD. Musikalisch wie immer Top – auch wenn das Covern schon konsequenter war, war der Abend in der Stadtwerkstatt ein voller Erfolg.
Mount Kimbie: Tanzen im Mikrokosmos
Ihre kleine und feine Europa-Tour führte Mount Kimbie in Österreich als erstes ins Rockhouse Salzburg.
Autonomics: „Wir sind Perfektionisten mit Bauchgefühl!“
Dass aus Portland/Oregon spannende Acts stammen, ist in Fachkreisen kein Geheimnis mehr. Umso besser, dass es immer mehr Bands nach Europa verschlägt. Eine der umtriebigsten dabei: das Trio Dan Pantenburg sowie das Zwillingspaar Evan und Vaughn Leikam, besser bekannt als „Autonomics“. Irgendwo zwischen 90ies-Pop und Grunge angesiedelt, sind sie vor allem live mehr als eine […]
Hubert von Goisern: es brennt nu immer
Hubert von Goisern – ein Künstler, der nicht erst seit seiner 2015 erschienenen Platte „Federn“ polarisiert. Kaum jemand wird sowohl von Bierzelt-Besuchern als auch Alternative-Hörern gleichermaßen gehört. Im Quasi-Heimspiel im Linzer Posthof wurde am vergangenen Dienstagabend einmal mehr klar: Abnützungserscheinungen lassen sich bei Hubert Zwar-nicht-nur-aber-auch-aus Goisern nicht erkennen. Dienstagabend, der Saal fast ausverkauft, der Altersschnitt […]
ANOUSHKA SHANKAR „Land Of Gold“ @ Konzerthaus Wien
Der Charakter Indiens fusioniert mit den Klängen der Moderne. Weltmusik 2.0. Mit ihrer jüngsten Veröffentlichung „Land Of Gold“ lädt Anoushka Shankar dazu ein, sie zu begleiten durch ihre farbenfrohe Welt, eine Welt, die sich durch einen sinnlichen Ruf nach Freiheit und Offenheit auszeichnet. Instrumentale Lieder, die deutliche Titel wie „Last Chance“, „Dissolving Boundaries“ oder „Boat […]
CLUESO „Neuanfang Clubtour“ @ WUK Wien
Zurück zum emotionalen Faktor: Clueso wagt einen Neuanfang. Zurück auf Los. Tabula rasa. Das gleichnamige neue Album markiert für den Erfurter eine Rückkehr zu sich selbst. Stadiontauglicher Gefühlspop wird erst mal ausgebremst. Die Musik soll ohne Tricks und doppelten Boden funktionieren. Die Leichtigkeit ist ihm abhanden gekommen und der Druck sei ständig gestiegen, ließ der […]
Mezzanine Club: alternative Tanzmusik für den traditionellen Tanzsaal
Zur Saison-Eröffnung im Höller spielten am Samstag einige regionale und internationale Schmankerl. Die bayrische „Gutelauneband“ Impala Ray trafen auf die graziösen Grazer Viech, supportet von dem Mühlviertler Jackson Cooper. Eine Location die nach dem Samstag den Namen „Tanzsaal“ auch wirklich verdient.
Upcoming: Volbeat, Airbourne und Crobot @ Tips Arena Linz
Mit ihrem unverwechselbaren Sound, den man wohl am besten mit Heavy Metal auf den Spuren von Elvis beschreiben könnte, haben Volbeat in den letzten Jahren die Bretter der Welt erobert. Nach fünf erfolgreichen Studioalben veröffentlichten sie Anfang des Sommers ihr sechstes Werk „Seal the Deal & Let’s Boogie“, mit welchem sie nun quer durch Europa touren. Am […]