HOLLYWOOD UNDEAD: Gelungener Schnittwoch
„Hard party music straight outta California“ war die Kost, mit welcher man vergangenen Mittwoch im Posthof versorgt wurde. Hollywood Undead waren mit ihrem neuen Album „Five“ zu Gast in Linz und brachten den ausverkauften Saal zum Schwitzen, indem sie die Highlights ihrer Diskographie zum Besten gaben. Mit von der Partie waren die Briten Astroid Boys. […]
Going abroad: London
Man glaubt es kaum: aber auch subtext.at-Redakteure machen mal sowas wie Urlaub. In diesem Februar die wohl uninspirierste, aber auch immer wieder lohnenswerte Alternative: London. So ganz ohne Konzerte haben wirs aber dann doch nicht geschafft. Es folgt: ein kleiner Konzertbericht in drei Akten, drei Häusln und drei Bieren. Keine Angst: es folgen weder Westminster […]
Happy Birthday, Baraka!
Nicht nur wir von junQ feiern heuer unser zehnjähriges Vereinsbestehen. Auch in Micheldorf gibt es mit dem Kulturverein Baraka einen Verein, der seit zehn Jahren die kulturelle Landschaft bereichert. Und wie es sich gehört, muss man hier auch feiern. Kommenden Samstag wird mit einer kräftigen Portion Empörung angestoßen: die Allgäuer Bastard-Popper Rainer von Vielen haben […]
„After the party it’s me and you…“ The Menzingers im Flex
Ob Sonntage oder Montage die unbeliebteren Zeitpunkte für die Ansetzung eines Konzertes sind, darüber könnten wir in der subtext-Redaktion wahrscheinlich auch lange diskutieren. Die Besucher im Wiener Flex wirkten vergangenes Wochenende jedoch verdammt frisch, motiviert und ausgeruht. Der Anlass dazu waren drei der vielleicht spannendsten zeitgenössischen Acts aus dem Punk Spektrum, die der nordamerikanische Kontinent […]
Qlash: Scheibsta & die Buben, Kravali & Mischgeschick DJ Set in der Stadtwerkstatt
Mögen wir Hip-Hop? Ja, unbedingt! Mögen wir Freestyles? Ja, ebenso! Mögen wir Live-Acts, die einen Abriss mehr als garantieren? Jup! Es war für uns eine einfache Entscheidung, Scheibsta mit seinem neuen Werk, das passenderweise „Neues“ heißt, wieder mal samt Liveband nach Linz zu holen. Dazu gibts hochkarätigen Support von Kravali, ebenso mit „Die Dunkle Seite […]
Qlash: Beda mit Palme & Frau Tomani in der DH5!
Ja, wir haben sie liebgewonnen, unsere kleine, aber feine Konzertreihe in der Damen- und Herrenstraße DH5. Für die März-Ausgabe haben wir uns gleich zwei Artists eingeladen, die in der lokalen Szene bekannt wie bunte Hunde sind. Beda mit Palme und die frischgebackene Protestsongcontest-Dritte Frau Tomani werden uns am 3. März beehren! beda mit palme „Eine […]
Qlash: Paper Lions & Bärenheld live im Solaris!
Dass ein Gutteil der subtext.at-Redaktion gerne den einen oder anderen Abend im Linzer Solaris verbringt, dürfte bekannt sein. Umso naheliegender eigentlich, dort auch mal ein Wohnzimmerkonzert zu veranstalten. Zur Premiere in dieser Location haben wir uns gleich zwei Acts eingeladen: die kanadischen Indie-Popper Paper Lions sowie den Linzer Singer & Songwriter Bärenheld! Paper Lions (CAN) […]
TILL BRÖNNER: „Wir haben viel mehr gemeinsam, als es nach außen hin den Anschein hat“
Was lange währt, wird endlich gut. Till Brönner, der wohl bekannteste Jazz-Trompeter im deutschsprachigen Raum, und der ruhmreiche Kontrabassist Dieter Ilg haben gemeinsam ein Album produziert. „Nightfall“, so der Name dieser Feuertaufe, funktioniert prächtig als zauberhafte Kopfkulisse. Die Platte wurde an einem Ort mit Atmosphäre aufgenommen, wie Ausschnitte auf YouTube bezeugen. Ausschnitte, die den Blick […]
Zum Abschied laut Servus
Ein Samstag wie er sein soll. Great Collapse beerten gemeinsam mit Cardiac Arrest und Coldhands den Auerhahn und lieferten einen perfekten Samstag Abend ab. Sentimental wurde es vor allem wegen unseren Freunden von Cardiac Arrest, die ihren allerletzten Gig absolvierten, Tränen im Publikum inklusive. Jungs ihr werdet vermisst werden. Knapp 100 Leute fanden an diesem […]
Hip-Hop Donnerstag im Posthof
Am Donnerstag Abend zerlegten Four Owls, supportet durch die Wiener von WSDG, den Linzer Posthof. Die vier Eulen sind übrigens gerade auf Österreich- Tour. Wir können euch sagen: vorbeischauen lohnt sich! WSDG sind aus Wien, das haben sie immer wieder betont, was jedoch nicht nötig gewesen wäre, denn sie mimen auf der Bühne das Klischee […]