ADELE: Der grösste gemeinsame Nenner
Alle Zeichen auf Stardom: Das Konsens-Album der Saison trägt eine Zahl auf dem Titel und diese lautet „25“. Es stammt von niemand Geringeres als Oscar- und Grammy-Gewinnerin Adele Adkins. Hooklines für die Ewigkeit und Melodien für Millionen gehören nach vier Jahren Pause weiterhin zum Kerngeschäft der reichsten Britin unter 30. „25“ macht allerhand richtig und […]
SEINABO SEY: Emotionale Stimuli
Future Soul, made in Sweden: Seinabo Sey artikuliert auf „Pretend“ ihre Liebe zum Pop, der sich gerne weit aus dem Fenster lehnt und mit postmodernem R’n’B kombiniert wird. Die 25-Jährige mit Wurzeln aus Gambia sorgt dafür, dass die Leidenschaften auf ihrem Debütalbum mustergültig zusammengebracht werden. Somewhat bittersweet. Wenn Nina Simone und Aretha Franklin in ein […]
CHRIS CORNELL @ Konzerthaus Wien
Grunge-Pionier, Soundgarden-Frontmann, Teil von Temple Of The Dog, die Stimme von Audioslave, Soundtrack-Beisteuerer für James Bond: Chris Cornell hat im Laufe seiner Karriere viele Facetten von sich gezeigt, sich musikalisch bei diversen Genres bedient und einiges erlebt. Vielseitigkeit ist sein Trumpf. 2016 wird ein weiteres Kapitel aufgeschlagen: Mit seiner „Higher Truth“-Tour kommt Cornell für einen […]
MASSIVE ATTACK @ Planet.tt Gasometer Wien
Back to Bristol: Fünf Jahre sind seit „Heligoland“, dem letzten musikalischen Lebenszeichen von Massive Attack, ins Land gezogen. 2016 werden die Pioniere des Trip-Hop-Genres endlich wieder auf Tour gehen und ein Aufenthalt in Wien ist erfreulicherweise mit von der Partie. Noch herrscht Schweigen darüber, wie die neue Platte von Robert „3D“ Del Naja und Co. […]
PLACEBO: Veni, vidi, vici
Von reduzierter, akustischer Songwriterei zum anwachsenden Opulenzrock in nur wenigen Schritten: Mit „MTV Unplugged“ markieren die erneut zum Duo geschrumpften Placebo jüngst den letzten Fleck in ihrer tadellosen Diskographie. Eine gelungene Gratwanderung zwischen kommerziellem Appeal und dem Drang, Altbekanntes in einem neuen Gewand vorzustellen. Auch bei Ablegung der Fanbrille gilt, dass in den vergangenen beiden […]
BOY: „Glück ist ein genau so tiefes Gefühl wie Verzweiflung“
„Cause everywhere we’ve been, we have been leaving traces“, heißt es in „We Were Here“, dem Eröffnungssong des gleichnamigen zweiten Albums von BOY. Viel umhergereist und getourt sind Valeska Steiner und Sonja Glass in den letzten Jahren allemal. Ihrem Debüt „Mutual Friends“ konnte sich kaum wer entziehen. Die zweite Platte macht Vieles gleich gut wie […]
CITY AND COLOUR: Bluestrunken
Canada calling: Mit „If I Should Go Before You“ rauschen City And Colour, nun zur kompletten Band angewachsen, weiterhin lichterloh und unbeirrbar auf ihrer eigenen Landstraße hinunter. „I want to put a few miles down, I’d like to feel my two feet on the ground“, heißt es an passender Stelle. Das fünfte Album von und […]
LALOKI: Geburt einer Songwriterin
Eine musikstudierte, in Wien lebende Schwedin läutet ein kreatives Leben abseits der Tätigkeit als Radiomoderatorin ein und will sich auf ihrem Debüt nicht so recht zwischen Avantgarde, Jazz, Pop und Indie entscheiden. Gut so. Ein Album, das aus dem Nichts kommt, von einer Sängerin mit Songwriting-Skills: Mit „Lost Places“ beweist Laloki, dass man den Sound […]
XOV: Born to be wild
Mit „Wild“ hat der Iraner Damian Ardestani, besser bekannt als XOV, endlich einen Weg gefunden, der es ihm erlaubt, sich nach all den mühevollen Jahren seinen inneren Dämonen zu entledigen. Man kann sich den 29-Jährigen nach den ersten Durchgängen der Platte als Mann der Tat vorstellen, der aufbegehrt, für seine Meinung einsteht und sagt, was […]
KARIN KIENBERGER: Amoi onders
Die jüngste Flut an österreichischen Künstlern, die Musik in Mundart machen, will einfach nicht abreißen. Krautschädl, Fotzhobl, DaLenz, folkshilfe und eben auch Newcomerin Karin Kienberger, die leise Servus sagt und ihr Debütalbum „Wos is dei Liad?“ im Dialekt veröffentlicht. Via Startnext wurde die schwelgende, träumerische Platte finanziert und produziert. Ab heute im Handel erhältlich. Hubert […]