Da Billi Jean is net mei Bua – Posthof Summer Sessions
Um das Sommerloch zu füllen, hat sich die Crew vom Posthof heuer zum ersten Mal etwas ganz besonderes einfallen lassen – die Posthof Summer Sessions im Rosengarten Linz. Nach Bonnie „Prince“ Billy waren die Erwartungen hoch und wurden am 4.8.15 durch den humorvollen Auftritt von „Da Billi Jean is net mei Bua“ komplett erfüllt.
Haderers „Der Herr Novak“: Sozialkritisches Ein-Mann-Stück
Am Donnerstagnachmittag fand die – ausverkaufte – Generalprobe des Stückes „Der Herr Novak“ im Linzer Phönix Theater statt. Der Einsatz von Ironie und der dazugehörigen Haderer-Karikaturen überzeugt nicht nur, er erzeugt auch Nachdenken beim Zusehenden.
WIN: 2x GANSCH & BREINSCHMID live im Wiener Konzerthaus
Komische Vögel sind sie schon mal. Ja, sie sind nicht wie andere. Sie spielen, was und wie sie es wollen. Woher ihr Trieb kommt, abseits der bekannten Muster mit Musik zu hantieren, die sich abseits der Norm bewegt, ist nicht ganz ersichtlich. Wenn es einen roten Faden im Schaffen des Duos Gansch & Breinschmid gibt, […]
Kabarett „Urlaub, Freibier und Privatkonkurs“
Martin Kosch („Gemeinsam sind wir schwach“, „Panik unter Palmen“ u.a.) schlüpft in seinem neuen Programm neben der Rolle des Willi Blattlers genauso in die als Angestellter eines Reisebüros, Animateurs oder Kärntner Terroristen. Zu sehen gab es „Urlaub, Freibier und Privatkonkurs“ am 26. Jänner im Linzer Kulturzentrum Hof.
Nadja Maleh: „Frauen haben auch ein Gehirn“
Nadja Maleh war letzte Woche mit ihrem Programm „Radio-Aktiv“ zu Gast in Linz. subtext.at befragte sie über die Relevanz von Tagespolitik im Kabarett, dem leidigen Thema Frauenquote und was für eine Karriere nicht hinderlich sein sollte.
Gunkl: „Um acht Uhr könnte man mich lobotomieren!“
Günther Paal alias Gunkl, den meisten bekannt aus „Dorfers Donnerstalk“, ist mit seinem aktuellen Programm „Verluste – eine Geschichte“ quer durch Österreich unterwegs. subtext.at sprach mit einem Menschen, der sich selbst als Intellektuellen sieht, über seinen Zugang zur Philosophie, poltitische Abgründe und seine Ansichten zur Liebe.
Andrea Händler: „Ich würde nicht gern mit mir zusammenleben wollen“
Die Kabarettistin und Schauspielerin Andrea Händler tourt zur Zeit mit ihrem aktuellen Programm „Das Schweigen der Händler“ durch Österreich. Anlässlich ihres Auftrittes in Linz sprach subtext.at mit ihr über die Charaktere in ihrem Programm, ihre Anfangszeit in der Gruppe „Schlabarett“ und vor wem sie nach dem Tod Jörg Haiders Angst hat.