Gospel Dating Service: Zum Mitnehmen, bitte!
Das aus Bands von vergangenen Tagen zusammengewürfelte Trio Gospel Dating Service macht derzeit auf heimischen Bühnen auf sich aufmerksam. Seit kurzem haben sie ihrer ersten Platte Flügel verliehen. Eine Anekdote plus Rezension.
deadnote.danse: Lieber mehr als weniger oder doch umgekehrt
Was geschieht, wenn eine junge Band der Digital-Native-Generation ein Album macht? Im Falle der Salzburger Band deadnote.danse! wurde zu Hause Musik auf dem Laptop produziert – heutzutage angesichts der verfügbaren Technologien nichts Außergewöhnliches. Das Ganze auf echte Instrumente umzulegen, um auf der Bühne als Live-Band durchzugehen, ist ebenso gang und gäbe.
Noppen Air Festival 2013 – Sommerlicher Start in die Festivalsaison
Mit dem Noppen Air wurde erfolgreich die Festivalsaison 2013 eingeläutet. Dieses Jahr unter anderem mit dabei am Noppenhof: A.G. Trio, Turbostaat, Django 3000 und Moop Mama. Das Festival fand bereits zum 18. Mal statt und hat mit seinem ganz eigenen Charme und Ambiente die vielen BesucherInnen angezogen.
Rika: Zurück zum modernen Ursprung
Die Mitglieder der Band Rika sind aufmerksame Zeitzeugen. Sie legen uns Zeitgenossen ein Album vor, das wir uns zu Herzen nehmen sollten. “How to Draw a River, Step by Step” ist die Replik einer Gefühlswelt, die im Moment alle zu bewegen scheint: Sehnsucht.
Nachbericht: NELLY FURTADO @ Gasometer Wien
Sie war schon immer eine Nummer echter als all die anderen Pop-Kolleginnen: Am 08. März 2013 gastierte Sängerin Nelly Furtado im Wiener Gasometer und bewies, dass sie auch live ziemlich authentisch rüberkommt und so gar nicht austauschbar klingt.
The Beth Edges: Großes Debüt in einem Guss
“Blank Coins, Round Dice”, das neue Album der Beth Edges, wurde am Freitag, 4. Mai 2012 veröffentlicht. Gefeiert wird dies mit einem Release-Konzert im Wiener Flex. subtext.at wurde die Ehre zuteil vorab in das Werk reinhören zu dürfen – und wir verlosen außerdem ein Exemplar des guten Stücks. Eine Rezension und alle Infos zum Gewinnspiel […]
Against Electrostatic: Paraphrase und Teilzeitphilosophie
Nun ist es endlich da: Das mit Spannung erwartete Debüt der österreichischen Band Against Electrostatic wurde vergangenen Samstag im Linzer Hafenstern der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit “You Are Against Electrostatic” liefert das junge Quartett den ersten Langspieler und beweist, dass Qualität nicht nur den „Großen” vorbehalten ist.
Konzertbericht: Sister Jones & Electric Theatre
Vergangenen Donnerstag spielten zwei Independent-Bands aus Linz im Kulturzentrum Hof. Der Abend zeichnete sich durch die Unabhängigkeit der auftretenden MusikerInnen aus. Weniger im Sinne des Stils, sondern der Attitüde. Keine Plattenverträge, keine Tourneen, kein Hype – Alles selbst gemacht.
BON IVER: Lebst du noch oder welkst du schon?
Für die einen ist es wohltuender als ein warmes Thermalbad, den anderen schlafen hingegen mühelos die Füße ein: Das neue Album von Bon Iver spaltet die Lager in zwei Hälften. So weit, so gut. Eine Frage bleibt: Wie ist es denn nun? Pur und authentisch oder eintönig und langweilig? Darauf gibt es einstweilen keine eindeutige […]
Leben im Moment
Sie kultivierten den Weltschmerz und schenkten uns unvergessliche Hymnen wie „Losing My Religion“, „Nightswimming“ oder „Everybody Hurts“, die weiterhin berühren. R.E.M. sind eine Band mit Geschichte und eine Inspirationsquelle für viele Musiker und Künstler. Nachdem die Freude am Temporausch auf dem letzten Album „Accelerate“ noch groß war, haben sie auf „Collapse Into Now“ diese Idee […]