Fotostrecke: Ars Electronica „Origin – wie alles beginnt“
Linz steht wie jedes Jahr in der ersten Septemberwoche im Bann des Ars Electronica Festivals. Dieses Jahr läuft es unter dem Motto „Origin – wie alles beginnt“ und beschäftigt sich mit der Geschichte des Universums. subtext.at ist ebenfalls auf dem Festival vertreten und hat den Eröffnungstag begleitet.
Im Garten – Grün im Museum
Das Linzer Stadtmuseum Nordico widmet zur Zeit der Natur eine ganz besondere Ausstellung. „Im Garten“ zeigt den Umgang der Menschen mit ihrem ganz privaten Fleckchen Grün und beleuchtet Hintergründe, Historisches und Gesellschaftliches zum Thema Garten.
BON IVER: Lebst du noch oder welkst du schon?
Für die einen ist es wohltuender als ein warmes Thermalbad, den anderen schlafen hingegen mühelos die Füße ein: Das neue Album von Bon Iver spaltet die Lager in zwei Hälften. So weit, so gut. Eine Frage bleibt: Wie ist es denn nun? Pur und authentisch oder eintönig und langweilig? Darauf gibt es einstweilen keine eindeutige […]
Frittenbude: „Sehr traurig, widerlich und schade“
Frittenbude war schon zum zweiten Mal Gast im Linzer Cembrankeller. subtext.at sprach mit ihnen über ihre Rückkehr, Audiolith, den Rechtsruck und wieso man lieber nicht zwischen zwei Mitgliedern von Egotronic im Tourbus sitzen soll.
Fotostrecke: KAPU Soli Party
Auch der KAPU geht es finanziell nicht so rosig und veranstalteten deshalb eine Soli Party mit 68 Dreadlocks, Babykiller und Texta. subtext.at war natürlich ebenfalls vor Ort.
Gewinnspiel: „Rhode Trip“ von Chill-Ill!
Passend zu den derzeit herrschenden Temperaturen hat subtext.at wieder ein Gewinnspiel für euch – Chill-Ills neueste EP „Rhode Trip“ ist genau das richtige für den CD-Player. Und subtext.at verlost gleich zwei Exemplare davon!
subtext.at am Create Your World Festival!
Unter dem Motto „Create your World“ findet heuer im Rahmen des Ars Electronica Festivals ein „Zukunftsfestival der nächsten Generation“ statt. Damit startet das Ars Electronica zum ersten Mal eine eigene Schiene für Kinder und Jugendliche – und subtext.at ist natürlich auch darin vertreten!
Boboville – der Versuch einer Erklärung
Wer bei Boboville nur an die auf Enzi’s und Enzo’s liegenden Berufsjugendlichen im Wiener Museumsquartier denkt, die bei der direkt angewandten Formen ihrer neuen Work-Life-Balance beinahe ihren laktosefreien Café-Latte mit Sojamilch übers iPad kippen, der hat dieses Phänomen der Nullerjahre noch nicht Begriffen. Andrea Maria Dusl begibt sich in ihrem gleichnamigen Roman auf eine Spurensuche.
Fotostrecke: Comeback Kid @ Ann and Pat
Gestern Abend war die Lederergasse kurze Zeit unpassierbar für Autos. Der Grund dafür waren über 200 Fans, die auf den Auftritt von Comeback Kid warteten und der Hitze und Enge im Ann and Pat kurz entfliehen wollten.
lAUd präsentiert: Arbalest
Metal mit harten Basslines und brüllenden Sängern gibt es vielen, aber Metal der sich auch Klängen ala Depeche Mode und Co. bedient scheint ein Nieschenprodukt der österreichischen Musikszene zu sein. Arbalest aus Steinbach a. d. Steyr wollen sich abheben und Massen bewegen!