Der 1983 in München geborene Tom Lass ist seit seinem 15 Lebensjahr hinter der Kamera tätig. 2005 begann er sein Können auch hinter der Kamera zu zeigen. Mit zwei Low- Budget Produktionen beginnt er seine Arbeit auf die Leinwand zu bringen. Mit „Blind & Hässlich“ ist er am diesjährigen Crossing Europe vertreten. Ich durfte mir diesen Film gestern Vormittag im Ursulinensaal gemeinsam mit SchülerInnen diverser Linzer NMS ansehen. Der Film ist für mich ein typischer Sonntagsabends- 20:15- Spielfilm für die ganze Familie. Filmerisch und Schauspielerisch schön gemacht begleiten wir junge Menschen auf dem Weg ins Selbstständige Erwachsenenleben. Blind & Hässlich ist eine komisch-witzige Jugendgeschichte. Sie spricht einige Tabus, wie soziale Ausgrenzung, das Leben mit Beeinträchtigung und auch das Erwachsenwerden an sich an. Es ist die Geschichte der Abiturientin Jona, welche in der Abiturphase einfach dem Leistungsdruck nicht mehr gewachsen ist. Nach heftigen Streitigkeiten reißt sie von zu Hause aus und fährtkurzerhand zu ihrer Cousine Cecile. Cecile lebt in Berlin. Sie ist blind und wohnt in einem Wohnhaus speziell für Blinde. Da in diesem Heim noch ein Zimmer frei ist, beschließt Jona, ab sofort so zu tun, auch blind zu sein. Dabei begegnet sie dem Findelkind Ferdi. Ferdi hat ein schweres Leben und tut sich schwer, soziale Beziehungen einzugehen. Er denkt von sich selbst, er sei hässlich. Mit Jona gelingt es ihm, Selbstsicherheit zu gewinnen – da sie ja blind ist, kann sie nichts von seiner Hässlichkeit sehen. So entwickelt sich eine witzige Geschichte rund um die Lebensituationen der ProtagonistInnen. Alles in allem ein gut gemachter, leicht verdaulicher Film für die ganze Familie. Blind & Hässlich Deutschland 2017 DCP / color 100 Minuten Deutsch OmeU Weiteres Screening: 28.4., 15:15, City-Kino www.crossingeurope.at Artikel teilen Facebook Twitter geschrieben von Ricarda Vesely musikoffene, neugierige, lebensfrohe und kreativitätsfreudige Menschin :-)
Lead Kreisky: „Wir persönlich sind überhaupt nicht grantig“ von Christoph Leeb vor 52 Minuten "Atlantis" heißt die neue Platte von Kreisky, die Ende dieser Woche das Licht...
Lead Shame: so soll ein Sophomore-Album klingen! von Christoph Leeb vor 22 Stunden London, Post-Punk, neues Album. Klingt gut? Ist es auch. Bereits Mitte Januar erschien...
Lead Oska: Folk-Pop für einsame Pandemiewinter von Christoph Leeb vor 2 Wochen Folk-Pop made in Austria. Hörenswert. Gut. Berührend. So könnte man das Debut "Honeymoon...