Mord ist unser Hobby
Mit dem 6. November begann in Zusammenarbeit mit Linz09 das Festival der Kriminalliteratur „Mörderisches Europa“. Dieses Festival bietet den Fans der bekannteren europäischen Kriminalautoren die Möglichkeit, ihren Lieblingen von Angesicht zu Angesicht zu begegnen und dazu noch exklusiv an Lesungen aus deren neusten Werken teilzunehmen. Für einen Bücherfan wie mich war es natürlich ein […]
Filmriss
In diesem Fall ist nicht die unangenehme Begleiterscheinung manch langer Nacht mit zu viel Alkoholkonsum gemeint. Es handelt sich vielmehr um jenes Studierenden-Filmfestival, das heuer bereits zum neunten Mal in den großen Hörsälen der Gesellschaftswissenschaften am Rudolfskai 42 in Salzburg stattfindet. Den BetrachterInnen der derzeitigen Studierenden-Proteste wird nicht entgangen sein, dass einer dieser Hörsäle […]
Fotostrecke: Zwischen Ambition und Arbeitslosigkeit
Linz, Lentos Kunstmuseum, Modezone 09. Hippe Menschen so weit das Auge reicht, für gewöhnlich kein Ort, um mit einem engagierten Sozialprojekt in Berührung zu kommen. Ein Einblick in die Linzer Produktionsschule „Factory“. >> zum Artikel „Zwischen Ambition und Arbeitslosigkeit“
Fotostrecke: Aktionstag für freie Bildung
Die Polizei spricht von 500 Protestierenden, die BesetzerInnen des Hörsaals 1 der Johannes Kepler Universität von 2.000 Menschen, die an der Demonstration für freie Bildung teilgenommen haben. Die Wahrheit liegt in der Mitte und Bilder sprechen mehr als vage Schätzungen. Sicher ist: die Linzer Landstraße wurde am Abend des 5. Novembers politisches (Kopfstein-)Pflaster für […]
„Ich fühle mich persönlich manchmal in Linz unsicher“
Mit September 2010 wird die Einrichtung einer Stadtwache in Linz zur Realität. Detlef Wimmer (FPÖ) stellte sich dem journalistischen Kreuzverhör von Radio FRO und subtext.at und besprach das Image der FPÖ als Negativpartei, sein Sicherheitsgefühl und seine Verbindungen zur fragwürdigen Gruppierungen. FRO: Es ist geplant, eine Stadtwache nach dem Motto „Sicherheit, Ordnung, Sauberkeit“ einzurichten. […]
Law found Guilt: „Bands werden immer kurzweiliger“
Die Linzer Band „Law Found Guilt“ hat ihr neues Album „Me Decade“ auf den Markt gebracht. subtext.at sprach mit ihnen über Peinlichkeiten, ihre Tips an Newcomer und Schicksalsschläge in der Bandgeschichte.
Guerilla Gardening – ein botanisches Manifest
Gärtnern ist spießig! Gelangweilte Pensionisten verbringen Stunden damit, jeden Grashalm einzeln auszurichten. Das erweiterte Wohnzimmer muss repräsentativ sein, um damit ihre Nachbarn zu beeindrucken. Guerilla Gardening hingegen ist ganz anders!
Selbstlaut: „Auf Englisch klingt sowieso alles richtig“
Christopher Hütmannsberger alias MC Selbstlaut hat im Sommer maturiert, arbeitet jetzt an seiner Karriere und tut, womit er seit fünf Jahren gedroht hat: ein Album rausbringen. Am 6. November ist es nun soweit: das Werk heißt „Social Coma“ und wird in der Kapu präsentiert. Zu diesem Anlass ergab sich ein Interview bei einem Feierabendbier […]