Festivals Crossing Europe auf Radio FRO von subtext.at vor 10 Jahren Crossing Europe ist in vollem Gange – und nicht nur subtext.at ist mittendrin und live dabei, sondern auch unsere FreundInnen von Radio FRO berichten auch heuer wieder direkt vom Festival. Für all jene, die erst ab heute in das Crossing Europe Festival eintauchen wollen, sei nochmals die Vorschau auf das Festival ans Herz gelegt. Dabei könnt ihr auch ein Interview mit Bernhard Sallmann, dem Regisseur von „Das schlechte Feld“, hören: http://cba.fro.at/44658 ________________________________________________________ Die gestrige Ausgabe des Radio FRO-Sonderprogrammes beschäftigte sich mit dem Themenspecial des heurigen Crossing Europe-Festivals – „Arbeitswelten“. Außerdem kommen weitere Local Artists zu Wort. “Jesam li sreta?” von der kroatischen Regisseurin Vanja Sviličić handelt vom Alltag einer Putzkolonne eines Luxushotels in Zagreb. Die deutsche Regisseurin Anna Hoffmann erzählt in “Die Haushaltshilfe” von einer Slovakin, die rund um die Uhr für ein altes Ehepaar am Bodensee sorgt. Außerdem im Interview: Local Artist Margit Greinöcker. http://www.subtext.at/wp-content/uploads/2011/04/2011.04.121800.101850.10FROzineFINAL.mp3 http://cba.fro.at/44717 ___________________________________________________________ Interviews mit den Tribute Gästen Nanouk Leopold und Stienette Bosklopper Lotte Schreiber als Koordinatorn der Reihe Stadt Migration Identitäten über die Filmauswahl http://cba.fro.at/44809 Sowie Vanja Svilicic mit dem Film „Am i happy or what“ aus der Reihe Arbeitswelten. ___________________________________________________________ Panorama Docs Zu den Panorama Docs bringen wir 2 Interviews mit den RegiesseurInnen von„AUK Nr.8“ – ein Film über die Kohlegruben der der ukrainischen Donbassregion und „Off The Beaten Track“– eine Dokumentation im Stil des direct cinema über das Leben einer Schafhirtenfamilie im rumänischen Transsylvanien, von Sabine Traxler. Pamela Neuwirth stellt den jetzt sehr aktuell gewordenen Film“ Into Eternity“ in Form eines Filmfeatures, vor. FLIPT! die Werkschau 2005-2011 Das Österreichische Daumenkino – Festival wurde 2005 von Reinhold Binder und Christian Korherr ins Leben gerufen. Seitdem fanden 3 Festivals statt und hunderte Daumenkinos fanden mittlerweile den Weg nach Linz. Für das Jahr 2011 wurde das Festival vom Linzer Salzamt eingeladen, eine Werkschau im Rahmen von Crossing Europe 2011 zu zeigen. Sabine Köfler war bei der Eröffnung und berichtet. http://cba.fro.at/44852 TAGS :Crossing Europe 2011 Artikel teilen Facebook Twitter geschrieben von subtext.at Kommentieren Cancel ReplyYour email address will not be published. Required fields are marked *KommentarName E-mail Web Site Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.