Fotostrecke: Metal Overdose vs. Punkorama
Groß war im vergangenen Herbst die Aufregung, als bekannt wurde, dass die Veranstaltungsreihen Metal Overdose und Punkorama nicht mehr im Linzer Posthof stattfinden sollen. Beim freitäglichen Homecoming wurde unter Beweis gestellt, dass das Publikum für eine solche Veranstaltung vorhanden ist.
Fotostrecke: Die Au @ ann & pat
Die Au gaben im Jungedzentrum ann&pat, dem neuen Standort von junQ.at, ihr letztes aufeinwort-Konzert in Linz. Mit guter Stimmung und einer Performance, die Überaschungen bereit hielt, wurde der Abschied von „aufeinwort“ besiegelt.
Fotostrecke: Clains & Colt
Die Vöcklerbrucker Band Clains spielte am Donnerstagabend gemeinsam mit Colt im Kulturzentrum Hof.
Cyberpunkers: „Wir haben uns lange mit dem Stil auseinandergesetzt“
Cyberpunkers ist das Projekt zweier italienischer DJs, die ihre Identität hinter Masken verbergen. subtext.at hat sie bei ihrem letzten Auftritt in Linz um ein Interview gebeten und bemerkt, dass durchaus eine Philosophie hinter der Musik steckt, zu der die meisten Menschen einfach nur tanzen.
Die neuen Juden
Über den Strategiewandel der Europäischen Rechten.
RUSSIAN CIRCLES: Feinfühlig und gewaltig
Wenn Polkappen schmelzen, Vulkane glühende Lava ausspucken, Tsunamis wüten oder die Erde bebt, dann sind Russian Circles zur Stelle, um die passende musikalische Untermalung für solche Szenarios zu liefern. Das Trio aus Chicago überzeugt erneut mit instrumentalem Post-Rock der ganz besonderen Sorte. Feinfühlig und gewaltig. Some bands are bigger than others. Wenn man als Gruppe […]
Puppetz: „Wir sind halt nicht Katy Perry“
Auch abseits von Österreich gibt es engagierte Musiker und aufstrebende Bands. Eine davon ist die slowenische Formation „Puppetz“, die langsam Fuß zu fassen beginnt. subtext.at hat Leadsänger Bojan Pahlina zum Interview über Video-Auszeichnungen, die schweren Anfänge und das Problem mit der Publicity gebeten.
BRIAN FALLON: „Wenn du auf die Bühne gehst, stellst du einen inneren Schalter um“
Wie heißt es so schön: Ohne Fleiß kein Preis. Die Arbeit kann einen großen Anteil an unserer Zufriedenheit haben. Wenn die Erfüllung jedoch zu stark von der Arbeit abhängt, besteht die Gefahr, zu einem Workaholic zu verkommen. Brian Fallon geht scheinbar voll in seinem Beruf als erfolgreicher Musiker auf.
Von rechten Juden und Linksfaschisten
Der WKR-Ball ist Geschichte, genauso wie die Gegendemonstration. Eigentlich könnten sich die Gemüter wieder beruhigen. Tun sie aber nicht – FPÖ-Obmann Strache veglich die „Angriffe“ der viel betonten Jagdgesellschaft mit der Reichskristallnacht im zweiten Weltkrieg. Die politischen Mitbewerber geben sich – zurecht – empört. Und trotzdem hat Strache aus seiner Sicht alles richtig gemacht.
In Vergessenheit
Über Dinge, die auch mal in Vergessenheit geraten dürfen; Dinge, die man so schnell nicht vergessen wird; und auch Dinge, an die man sich stets erinnern muss.