Der britische Musiker Patrick Wolf war gestern mit seiner Sundark & Riverlight Acoustic Tour in Linz zu Gast. Mit nur drei MusikerInnen und einer feinen Anzahl an Instrumenten konnte er im ausverkauften Posthof überzeugen. Der junge Brite ist ein musikalisches Ausnahmetalent und tritt gerne als Gesamtkunstwerk auf. Mit Wollsocken über der Hose, meterlangem Schal und einem ärmellosen Oberteil das auch Oma’s Kleiderschürze gewesen sein könnte ist er jenseits des Hipstertums unterwegs. Bekannt ist er den meisten seit 2007 durch die Single „The Magic Position“ von seinem gleichnamigen Album, dies war allerdings schon seine vierte Veröffentlichung. Denn bereits 2002, im Alter von 19 Jahren hat er seine erste EP herausgebracht. Auch wenn die elektronischen Komponenten seiner Musik sehr prägend sind hat die Reduktion auf die Instrumenten eine besondere Qualität. Er selbst spielt auf einer besonderen Gitarre mit vier Seiten, einer Ukulele, einer Harfe, einer Geige und dem großen Flügel. Begleite wird er von Geige, Oboe und Akkordeon. Zwischen den Lieder erklärt Patrick gerne seine Gedanken zu den Texten, die für ihn 99% eines Songs ausmachen. Poesie, die durch seine Musik nicht nur transportiert wird sondern viele weitere Schichten dazubekommt. Auch wenn die Bestuhlung im Mittleren Saal etwas ungewöhnlich ist, zu diesem Konzert hat sie sehr gut gepasst. Erst bei den letzen Nummern, den etwas schnelleren und bekannteren Hits, konnten sich manche nicht mehr halten und haben mitgeklatscht. Sie hätten wohl lieber getanzt. Fotos werden geladen... Foto: a_kep Artikel teilen Facebook Twitter geschrieben von Andreas Kepplinger photographer, designer, journalist Kommentieren Cancel ReplyYour email address will not be published. Required fields are marked *KommentarName E-mail Web Site Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Lead Nonchalante Debütantin: CHANTAL DORN und ihr Album „Feuerfest“ von Daniel Gilić vor 9 Stunden Chantal Dorn und ihr Debütalbum „Feuerfest“ auf subtext.at.
Lead Hearts Hearts: tanzbare Soundtüfteleien von Christoph Leeb vor 6 Tagen Hearts Hearts - frisch für den FM4-Amadeus-Award nominiert, mit "Love Club Members" haben...
Lead Marathonmann: Alles auf die akustische Null von Christoph Leeb vor 2 Wochen "2020 war für keine Band ein einfaches Jahr". Marathonmann aus München bringen es...