Tocotronic – Never change a running system!
Sie haben es wieder getan. Tocotronic hat mit „Wie wir leben wollen“ ein Album herausgebracht, das sich am Erfolgsrezept der letzten Jahre orientiert – wozu denn auch Neues probieren. Im Posthof haben sie gestern Abend Neues & Altes vor einem sehr gemischten Publikum präsentiert.
Rika: Zurück zum modernen Ursprung
Die Mitglieder der Band Rika sind aufmerksame Zeitzeugen. Sie legen uns Zeitgenossen ein Album vor, das wir uns zu Herzen nehmen sollten. “How to Draw a River, Step by Step” ist die Replik einer Gefühlswelt, die im Moment alle zu bewegen scheint: Sehnsucht.
SILVERSTEIN @ Flex Wien
Woran es lag, dass das Konzert vom 3. in den 1. Bezirk verlegt worden ist, wird man wohl nur vermuten können. Die Verlegung des Konzerts ins Flex Wien war jedenfalls eine gute Entscheidung. SILVERSTEIN, FUNERAL FOR A FRIEND und THE TIDAL SLEEP bedienten die anwesenden Fans – und begeisterten mich.
Nachbericht: BLACKMAIL @ B72 Wien
Auf subtext.at gibt es inzwischen schon fünf Texte, die sich allein um die Band Blackmail drehen – und ein weiterer folgt zugleich, denn am 5. April 2013 gastierten sie im Wiener B72. Mehr Bewunderung und Lobhuldigung für die Formation aus Koblenz geht eigentlich nicht. Echt nicht.
Upcoming: Tocotronic – „Wie wir leben wollen“
Die deutschen Indie-Rock-Ikonen von Tocotronic sind aus der Musiklandschaft kaum mehr wegzudenken. Im Rahmen ihrer aktuellen Tour „Weil wir leben wollen“ machen sie unter anderem auch wieder in Linz Halt. Am 10.4. kann man im Linzer Posthof eine der beständigsten deutschen Bands genießen.
Upcoming: Join.Listen.Help Festival #3
Bereits zum dritten Mal findet am 13.04.2013 das join.listen.help Festival zugunsten von Waisenkindern in Südafrika im TUK in Haslach an der Mühl statt. Großartige Acts wie The Beth Edges, Deckchair Orange, Nihils und Mel am Concert Floor sowie ETEPETETE und Kristian Davidek am Electro Floor brachten durch die ersten Festivals die Besucherinnen und Besucher zum […]
Black Rebel Motorcycle Club: Von Lederjacken, Schweiß und verruchten Typen
Am Donnerstag, dem 04. April, war es schließlich soweit: Der berüchtigte Black Rebel Motorcycle Club gastierte im Wiener Gasometer, um den zahlreichen österreichischen Fans mal zu zeigen, was ihr neuestes Werk Specter at the Feast live so alles drauf hat. Eines kann schon mal verraten werden: Schweißgebadet waren nicht nur die Menschen auf der Bühne.
„Die Prinzessin will viel lieber Ritter sein…“
Das ist der Titel eines Liedes, dass ich vor etwas längerer Zeit in der „Sendung mit der Maus“ gehört und gesehen habe. Es kam mir wieder in den Sinn, als ich gestern diesen Artikel las. Das Rollenbild, das Mädchen heute durch ihr Spielzeug vermittelt bekommen, ist oftmals klar in ein Schema gepresst: Frauen sind Prinzessinnen, […]
Fotostrecke: Russkaja „Energia“-Tour @ Posthof Linz
Russkaja – seit mittlerweile mehr als einem Jahrzehnt steht die Russen-Ska-Spaß-Formation auf der Bühne. Einige Besetzungswechsel und Alben später bewiesen sie im Rahmen ihrer „Energia“-Tour eines: dass die Energie noch immer nicht weniger geworden ist. Im Gegenteil.
“Black Rebel wer? Ich war nur wegen der Vorband hier…”
Am 4. April gaben sich die wohl bekannten Black Rebel Motorcycle Club die Ehre im Wiener Gasometer aufzutreten. Doch nicht nur diese. Nein, sondern auch die vier viel weniger bekannten Herren der viel weniger bekannten Vorband Transfer.