Upcoming: SOPHIE HUNGER @ WUK Wien
Eine junge Frau aus der Schweiz beobachtet sich und die Welt. All die Fragen, die in ihr aufkeimen, werden schnurstracks zu famosen Popsongs transformiert, die auch die möglichen Antworten liefern. Eine feinsinnige Singer/Songwriterin, die stets windungsreich die Feder schwingt.
Frostfelt – I Have A TV Set
Wie klingt Musik von den Faröer? Frostfelt, das Soloprojekt von Líggjas Olsen meint: wie eine Mischung aus Islands Experimentalmusik und Großbritanniens Britpop.
Ahoi! Pop ’13 – Tag 04: Das Grand Finale
Der vierte Tag des diesjährigen Ahoi! Pop-Festivals stand ganz im Zeichen eines großen Finales. Eine der aktuellen Musikergrößen des deutschen Sprachraumes – Thees Uhlmann – rundete das Programm zusammen mit der international renommierten Band Friska Viljor ab.
Ahoi! Pop ’13 – Tag 03: Die zweite Halbzeit
Freitag, Tag Drei, im Linzer Posthof. Die zweite Halbzeit des Ahoi! Pop-Festivals wartete mit einem sehr begehrten Lineup auf. Velojet, Slut, SOHN und Austra standen am Programm, das vor allem eines zu bieten hatte: Abwechslung.
„Dreck am Stecken“: Ein taktisch sauberer Impro Krimi
Am 31.10. fand die Premiere des Stückes „Dreck am Stecken“ von und mit den Impropheten statt. Als Ermittlungsort diente die Linzer Tribüne.
Ahoi! Pop ’13 – Tag 02: Badly Drunk Boy?
Setzt die Segel! Das Ahoi!Pop-Festival im Linzer Posthof ging am Donnerstagabend in die zweite Runde. Mighty Oaks, Ghostpoet, Scott Matthew und Badly Drawn Boy standen als Lineup bereit. Wobei „standen“ im Fall von Badly Drawn Boy fast schon eine Übertreibung war.
Ahoi! Pop ’13 – Tag 01
Das Ahoi! Pop Festival im Posthof Linz ist gestern mit HVOB, Amateur Best, Kate Boy und Brandt Brauer Frick wieder losgegangen. Es war auf jeden Fall ein sehr gelungener Einstieg.
Vans Warped Tour @ Wien. Mit FLOGGING MOLLY, uvm.!
Die Vans Warped Tour beehrt Österreich – der Stargast: FLOGGING MOLLY! Am 24.11. wird daher die wiener Stadthalle abgerissen.
Velojet: Mehr Pop und mehr Stimmung
Das neue Album „Panorama“ von Velojet ist seit kurzem im Handel erhältlich. Es scheint, als wurde die dreijährige Pause seit dem letzten Album für eine musikalische Weiterentwicklung genutzt.
Parov Stelar: Eine Spur österreichischer Jazz-Swing-Elektropop-Mix gefällig?
Dann ist Parov Stelar wohl genau der Richtige. Der weltberühmte, einzigartige Markus Füreder, alias Parov Stelar, ist unglaubwürdigerweise in den meisten Nationen bekannter als bei uns in Österreich. Der gebürtige Linzer, der seinerzeit als Grafiker tätig war, gründete 2003 schlussendlich sein eigenes Label „Etage Noir Recordings“.