Crossing Europe 2025: Was soll ich mir ansehen?
Bald startet das Crossing Europe Filmfestival in Linz und es werden 142 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme aus 42 Ländern zu sehen sein. Doch wie stellt man sich sein eigenes Crossing Europe Programm zusammen? Was soll man auswählen, wenn man nur 6 Tage Zeit hat? Da gibt es verschiedene Zugänge…
Von 29. April bis 4. Mai wird Linz zum 22. Mal zum europäischen Kino-Hotspot. Crossing Europe präsentiert frische, oft ungewöhnliche Perspektiven und holt etablierte Regisseure mit ihren neuesten Arbeiten in die Landeshauptstadt. Wir freuen uns auf einen Deep Dive in die europäische Seele, spannende Filmgespräche und ein attraktives Rahmenprogramm. Es wird wieder viel los sein im Festivalzentrum rund um Ursulinenhof und OK Linz sowie den Festivalkinos Moviemento, City-Kino und Central in unmittelbarer Nähe.
Doch das dichte Crossing Europe Programm muss erst einmal entwirrt werden. Neben den vier Wettbewerbssektionen (Competition Fiction, Competition Documentary, YAAAS! Competition und Competition Local Artists) sind auch die etablierten Schienen Arbeitswelten („Wegweiser“), Architektur und Gesellschaft („Und was machst du so?“), European Panorama Fiction, Documentary (Highlights der aktuellen Festivalsaison) & Special (Slowenischer Experimentalfilm & 3 MIOB-Programme) und Nachtsicht (dem Fantastischen Film gewidmet) Teil der Programmstruktur. Die diesjährigen Tribute-Gäste sind das italienische Regie- und Drehbuch-Duo Silvia Luzi und Luca Bellino. In der Local Artists-Sektion, die Filmschaffen mit Oberösterreich-Bezug in den Fokus rückt, ist heuer dem bildenden Künstler, Filmemacher und Umweltaktivisten Edgar Honetschläger ein Special gewidmet.
Wie finde ich mein Crossing Europe Programm?
Wers drauf anlegt, schafft 5 Screenings pro Tag, denn am Vormittag beginnen die ersten Filme schon kurz nach 10, während abends die letzten Vorstellungen gegen 22 Uhr starten. Gerade passend, damit man nachher noch einen kleinen Abstecher zur Nightline machen kann. Die meisten Filme im Crossing Europe Programm werden zwei mal gezeigt, so dass man eine gute Chance hat seine Favoriten zu sehen.
Doch wie wählt man aus, was man sehen will? Den kompaktesten Überblick gibt das Festivalmagazin, das jetzt schon in Linz erhältlich ist (oder hier als PDF). Dort wird jeder Film, sortiert nach den Sektionen, mit einem kurzen Text vorgestellt, ohne zu Spoilern. Natürlich sind die Texte auch alle online, ergänzt mit den dazu passenden Trailern → crossingeurope.at/filme_nach_sektionen. So schafft man sich einen guten Überblick.
Don’t give up on Europe
Ist man hingegen an spezifischen Themen interessiert, kann man sich auch danach das passende Crossing Europe Programm für die Festivalwoche zusammenstellen. Aber Achtung, Autor*innenkino ist nicht gerade bekannt dafür, leichte Kost zu sein. Immerhin beschäftigen sich viele der Filme mit aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen. Hier haben wir eine Liste der Filme nach Themenblöcken zusammengestellt. Die einzelnen Bereiche lassen sich mit einem Klick ausklappen.
Filme nach Themen
Altern
Como Vai
Felix Hubr, AT 2024, 24 min
Competition Local Artists
Drie Dagen Vis / Three Days of Fish
Peter Hoogendoorn, NL/BE 2024, 85 min
Competition Fiction
Ein Leben in Farbe / A Life in Color
Axel Stasny, AT 2025, 71 min
Competition Local Artists
Si je meurs, ce sera de joie / If I Die, It’ll Be of Joy
Alexis Taillant, FR 2024, 80 min
European Panorama Documentary
Polvo Serán / They Will Be Dust
Carlos Marqués-Marcet, ES/IT/CH 2024, 106 min
European Panorama Fiction
Restitucija, ili, San i java stare garde / Eighty Plus
Želimir Žilnik , RS/SI 2025, 118 min
European Panorama Fiction
Wir mit dem Pa
Noah Berger, DE/IT/RO/AT 2024, 59 min
Competition Local Artists
Zikaden / Cicadas
Ina Weisse, DE/FR 2025, 100 min
European Panorama Fiction
Mutter- bzw. Elternschaft
9-Month Contract
Ketevan Vashagashvili, GE/BG/DE 2025, 79 min
Competition Documentary
April
Dea Kulumbegashvili, GE/FR/IT 2024, 134 min
European Panorama Fiction
Az Életed Nélkülem / Your Life Without Me
Anna Rubi, HU/SE 2024, 73 min
Arbeitswelten
Elskling / Loveable
Lilja Ingolfsdottir, NO 2024, 100 min
European Panorama Fiction
Holy Rosita
Wannes Destoop, BE 2024, 91 min
Competition Fiction
Mütter / Mothers
Birgit Bergmann, Oliver Werani, AT 2025, 85 min
Competition Local Artists
My Dear Théo
Alisa Kovalenko, UA/PL 2025, 90 min
European Panorama Documentary
Rok Vdovy / Year of the Widow
Veronika Lišková, CZ/SK/HR 2024, 109 min
Competition Fiction
Wenn Du Angst Hast Nimmst Du Dein Herz in den Mund und Lächelst / If You Are Afraid You Put Your Heart into Your Mouth and Smile
Marie Luise Lehner, AT 2025, 87 min
Competition Local Artists
Väter
2551.03 – The End
Norbert Pfaffenbichler, AT 2025, 80 min
Competition Local Artists
Drie Dagen Vis / Three Days of Fish
Peter Hoogendoorn, NL/BE 2024, 85 min
Competition Fiction
Jouer avec le Feu / The Quiet Son
Delphine Coulin, Muriel Coulin, FR 2024, 110 min
European Panorama Fiction
Kyuka Before Summer’s End
Kostis Charamountanis, GR/MK 2024, 105 min
Competition Fiction
Maya, Donne-Moi un Titre / Maya, Give Me a Title | Maya, Schenkst Du Mir einen Titel?
Michel Gondry, FR 2024, 62 min
European Panorama Fiction
Pod Wulkanem / Under the Volcano
Damian Kocur, PL 2024, 102 min
European Panorama Fiction
Pozor, padá SNG! / Hanging Without Walls
Jana Durajová, Lena Kušnieriková, SK 2024, 78 min
Architektur und Gesellschaft
Saturno / Saturn
Daniel Tornero, ES 2024, 96 min
Competition Documentary
Taríka / Tarika
Milko Lazarov, BG/DE/LU 2024, 86 min
European Panorama Fiction
Zikaden / Cicadas
Ina Weisse, DE/FR 2025, 100 min
European Panorama Fiction
Coming-of-Age
Akiplėša / Toxic
Saulė Bliuvaitė, LT 2024, 99 min
YAAAS! Competition
Christy
Brendan Canty, IE/GB 2025, 94 min
YAAAS! Competition
La Storia del Frank e della Nina / The Story of Frank and Nina
Paola Randi, IT/CH 2024, 105 min
YAAAS! Competition
Ljósbrot / When the Light Breaks
Rúnar Rúnarsson, IS/NL/HR/FR 2024, 82 min
YAAAS! Competition
Min Evige Sommer / My Eternal Summer
Sylvia Le Fanu, DK 2024, 105 min
YAAAS! Competition
Milch ins Feuer / Smell of Burnt Milk
Justine Bauer, DE 2024, 79 min
Competition Fiction
Nulpen
Sorina Gajewski, DE 2024, 75 min
Competition Fiction
Spermaggedon
Tommy Wirkola, Rasmus A. Sivertsen, NO 2024, 79 min
Nachtsicht
Wenn Du Angst Hast Nimmst Du Dein Herz in den Mund und Lächelst / If You Are Afraid You Put Your Heart into Your Mouth and Smile
Marie Luise Lehner, AT 2025, 87 min
Competition Local Artists
Zečji Nasip / Sandbag
Dam Čejen Černić Čanak, HR/LT/SI 2025, 88 min
YAAAS! Competition
Trauer
Dobra Djeca / Good Childre
Filip Peruzović, HR/FR 2024, 78 min
European Panorama Fiction
Ljósbrot / When the Light Breaks
Rúnar Rúnarsson, IS/NL/HR/FR 2024, 82 min
YAAAS! Competition
Min Evige Sommer / My Eternal Summer
Sylvia Le Fanu, DK 2024, 105 min
YAAAS! Competition
Polvo Serán / They Will Be Dust
Carlos Marqués-Marcet, ES/IT/CH 2024, 106 min
European Panorama Fiction
Rok Vdovy / Year of the Widow
Veronika Lišková, CZ/SK/HR 2024, 109 min
Competition Fiction
LGBTIQA+
Callas, Darling
Julia Windischbauer, AT/AL/DE 2025, 89 min
Competition Local Artists
Duas Vezes João Liberada / Two Times João Liberada
Paula Tomás Marques, PT 2025, 70 min
Competition Fiction
Si je meurs, ce sera de joie / If I Die, It’ll Be of Joy
Alexis Taillant, FR 2024, 80 min
European Panorama Documentary
Kyuka – Before Summer’s End
Kostis Charamountanis, GR/MK 2024, 105 min
Competition Fiction
Ljósbrot / When the Light Breaks
Rúnar Rúnarsson, IS/NL/HR/FR 2024, 82 min
YAAAS! Competition
Must Auk / The Black Hole
Moonika Siimets, EE 2024, 115 min
Nachtsicht
Mütter / Mothers
Birgit Bergmann, Oliver Werani, AT 2025, 85 min
Competition Local Artists
Polvo Serán / They Will Be Dust
Carlos Marqués-Marcet, ES/IT/CH 2024, 106 min
European Panorama Fiction
Korolevy radosti / Queens of Joy
Olga Gibelinda, UA/FR/CZ 2024, 90 min
Competition Documentary
Wenn Du Angst Hast Nimmst Du Dein Herz in den Mund und Lächelst / If You Are Afraid You Put Your Heart into Your Mouth and Smile
Marie Luise Lehner, AT 2025, 87 min
Competition Local Artists
Zečji Nasip / Sandbag Dam
Čejen Černić Čanak, HR/LT/SI 2025, 88 min
YAAAS! Competition
Porträt-Filme
HELLwach – Hommage an Bodo Hell / AWAKE – Hommage to Bodo Hell
Carola Mair, AT 2025, 85 min
Competition Local Artists
Die letzte Botschafterin / The Last Ambassador
Natalie Halla, AT 2025, 90 min
Competition Local Artists
Loxy
Dimitris Zahos, Thanasis Kafetzis, GR 2024, 87 min
Arbeitswelten
Miralles
Maria Mauti, ES/MX 2024, 90 min
Architektur und Gesellschaft
Vitić Pleše / Vitić Dances
Boris Bakal, HR 2023, 90 min
Architektur und Gesellschaft
Anthropozän / Umwelt
AUN – The Beginning and the End of All Things
Edgar Honetschläger, AT/JP 2011, 102 min
Local Artist Special
Le Formiche di Mida / Midas‘ Ants
Edgar Honetschläger, AT/IT 2023, 75 min
Local Artist Special
Only on Earth
Robin Petré, DK/ES/SE 2025, 93 min
Competition Documentary
Sr
Lea Hartlaub, DE 2024, 103 min
European Panorama Fiction
Arbeitswelten
Az Életed Nélkülem / Your Life Without Me
Anna Rubi, HU/SE 2024, 73 min
Arbeitswelten
Ein Oktopus Hat den Mond Zerstört / An Octopus Destroyed the Moon
Heidrun Holzfeind, AT/DE 2024, 90 min
Arbeitswelten
Im Prinzip Familie / The Family Approach
Daniel Abma, DE 2024, 91 min
Arbeitswelten
Loxy
Dimitris Zahos, Thanasis Kafetzis, GR 2024, 87 min
Arbeitswelten
Christy
Brendan Canty, IE/GB 2025, 94 min
YAAAS! Competition
Ukraine / Ukraine-Krieg
My Dear Théo (A.K.A Frontline)
Alisa Kovalenko, UA/PL 2025, 90 min
European Panorama Documentary
Pod Wulkanem / Under the Volcano
Damian Kocur, PL 2024, 102 min
European Panorama Fiction
Korolevy radosti / Queens of Joy
Olga Gibelinda, UA/FR/CZ 2024, 90 min
Competition Documentary
Ty – Kosmos / U Are the Universe
Pavlo Ostrikov, UA/BE 2024, 101 min
Nachtsicht
Rassismus / Faschismus
Fiume o Morte!
Igor Bezinović, HR/IT/SI 2025, 112 min
Competition Documentary
Jouer avec le Feu / The Quiet Son
Delphine Coulin, Muriel Coulin, FR 2024, 110 min
European Panorama Fiction
Die Möllner Briefe / The Moelln Letters
Martina Priessner, DE 2025, 96 min
Competition Documentary
De Propagandist / The Propagandist
Luuk Bouwman, NL 2024, 112 min
European Panorama Documentary
Umbrüche im Osten
Anul Nou Care N-A Fost / The New Year
That Never Came
Bogdan Mureșanu, RO/RS 2024, 138 min
Competition Fiction
Becoming Outline
Miriam Bajtala, AT 2024, 70 min
Competition Local Artists
Fiume o Morte!
Igor Bezinović, HR/IT/SI 2025, 112 min
Competition Documentary
Kada Je Zazvonio Telefon / When the Phone Rang
Iva Radivojević, RS/US 2024, 73 min
Competition Fiction
Restitucija, Ili, San i Java Stare Garde / Eighty Plus
Želimir Žilnik , RS/SI 2025, 118 min
European Panorama Fiction
Soviet Bus Stops
Kristoffer Hegnsvad, DK/CA/GB/SE/LV 2023, 60 min
Architektur und Gesellschaft
Vitić Pleše / Vitić Dances
Boris Bakal, HR 2023, 90 min
Architektur und Gesellschaft
Flucht
Drzewa Milczą / Silent Trees
Agnieszka Zwiefka, PL/DE 2024, 94 min
European Panorama Documentary
Echoes from Borderland
Lara Milena Brose, DE/BA 2024, 70 min
Competition Documentary
Empfehlungen
Doch am besten ist es, sich auch ein bisschen Flexibilität zu lassen und spontan den einen oder anderen Film zu sehen. Entweder, weil man bei Gesprächen vor Ort eine gute Empfehlung bekommen hat oder weil man einfach gerade eine Lücke überbrücken muss. Gerade solche Zufälle lassen einen Filme entdecken, die man vielleicht sonst nie ausgewählt hätte.
Also lasst euch überraschen, seid Mutig und lasst euch auf das gut kuratierte Crossing Europe Programm ein.
Achtung: Tickets sind ab 22. April 2025 erhältlich.
filmfestival linz
29 april – 04 mai 2025
www.crossingeurope.at
Alle Artikel unter subtext.at/crossing-europe