Autor:in: Daniel Gilić

Posted by Daniel Gilić(Page 20)

Tod und Verderben. Viel Alkohol und der Antichrist in Personalunion. Blutrot geht die Sonne in „Outcast“, dem neuen Comic-Streich von Robert „The Walking Dead“ Kirkman, unter. Für die passende bildliche Untermalung dieser abendländischen, mythisch-religiösen Erzählung sorgt Paul Azaceta. Schaurig schön. Eine Kleinstadt wird von Dämonen heimgesucht und scheinbar auch von Lucifer höchstpersönlich. Wenn der Mensch […]

Geht es nach den 5 Elementen der chinesischen Lehre, ist Musiker Jamie Woon mit seinem zweiten Album „Making Time“ bei der Komponente Holz angelangt. Das Material aus dem Wald steht für Wandlung, Entwicklung und Dynamik und so sind die Songs auf dem zweiten Album des 33-Jährigen anders als gedacht. Sie klingen wärmer, feinfühliger. Die kühle […]

Verlässliche Lieferanten enttäuschen nicht und so reiht sich auch Jasmine van den Bogaerde alias Birdy in diese Riege ein. Die 20-jährige Britin bleibt sich treu auf ihrem dritten Album, lässt aber mehr Licht hinein als früher. Diese offensive Herangehensweise, stilistisch schon auf dem Zweitwerk „Fire Within“ deutlich spürbar, will die Lebensgeister erwecken. Vom Piano geprägter […]

Exklusive Abende, Vollblut-Musiker auf der Bühne, geschmackvoll komponierte und arrangierte Lieder und heiß begehrte Tickets, die es nur zu gewinnen gibt: Es ist immer wieder schön, wenn Radio FM4 zu akustischen Gastspielen ins Wiener RadioKulturhaus einlädt. Nach unzähligen Auftritten von nationalen wie internationalen Künstlern im großen Sendesaal des Funkhauses scheint es nur logisch, dass nun […]

Wenn man den Forschern glauben darf, wird man glücklicher, wenn man ein Wagnis eingeht. Für den isländischen Künstler Thorsteinn Einarsson, der seit geraumer Zeit in Wien lebt, dürfte es einer Mutprobe gleichgekommen sein, sich nach den Single-Erfolgen „Leya“ und „Aurora“ vergleichsweise viel Zeit für das Debütalbum zu lassen. Gut Ding will Weile haben, wie der […]

Für die sogenannte Unterhaltungsindustrie besteht noch Hoffnung. Solange es Menschen gibt, die aus Überzeugung den See der Konformität verlassen möchten und mit ihrer Kunst dorthin gehen, wo es wehtut. Wo sich das abspielt, was man Leben nennt. Kann ein Album, welches den Namen „Hopelessness“ trägt, Zuversicht spenden? Ist diese Platte ein Dokument der Zeitwende? Hat […]

Eine Atmosphäre in sich ruhender Gelassenheit durchzieht „Silver Kobalt“, die jüngste Veröffentlichung von Hang-Musiker Manu Delago. Eine ätherische Stimmung und ein sanfter Wellengang, der in manchen Augenblicken auch mal aufbranden kann. So komplex und doch so leichtfüßig. Am 02. Mai 2016 präsentiert Delago das Material in akustischer Unplugged-Manier im Theater am Spittelberg. Cello, Geige und […]

Charmant, warm, verführerisch dunkel und mehr Moll als Dur, die tröstlichen Weisheiten eines Jeff Buckley. 1997 im Mississippi tragisch ertrunken, stellt jede neue Veröffentlichung aus den Archiven des Musikers erneut klar, dass Buckley unter 100 000 Künstlern heutzutage weiterhin herauszuhören wäre. „You And I“ ist pures, formvollendetes Songwriting – selbst in Demoform. Dass „Grace“ ein […]