GOSSIP: Dick im Geschäft
Und auf einmal hat es Klick gemacht: Mit beneidenswerter Unbeschwertheit hat sich Beth Ditto heimlich, still und laut vor drei Jahren in die Herzen der Menschen gesungen. Immer eingängig, nie einfältig. Dieser Triumph bringt das Trio jetzt in die Bredouille. „A Joyful Noise“ bietet nichts Neues, aber Überzeugendes und Schwungvolles aus dem Hause Gossip.
IVY QUAINOO: „Die Leute finden mich authentisch“
Nach der Pflicht folgt die Kür: Gewinner von Castingshows müssen sich nach ihrem Sieg im TV besonders behaupten. Dieses Vorhaben gelingt, so ehrlich muss man sein, leider nur noch den wenigsten. Der Markt ist klein und er wird hart umkämpft.
Ein Ende mit Schrecken, ein Schrecken ohne Ende
„Alles glitzert“ von der französischen Autorin Véronique Ovaldé beginnt wie eine locker-leichte Slackerkomödie der etwas anderen Art (weil das Buch im Eis spielt), endet aber wie ich eine berührende Coming-Of-Age-Geschichte. Protagonistin ist das altkluge Eskimomädchen Nikko, die man sofort ins Herz schließt. Sie spricht wie ein lebendig gewordener Blog und benimmt sich auch so – […]
THE MARS VOLTA: Sick of it all
Der Name ist eine Institution, steht für das Experimentelle und Nicht-Angepasste. Zeitgemäße Kategorien? Bei diesem Sound Fehlanzeige. Trotz alledem ist es leider traurige Gewissheit: The Mars Volta sind so vorhersehbar geworden wie ein Regenschauer an einem bewölkten Tag.
ALL THE YOUNG: Gott, der Tod und die Erben
Junge Hüpfer zollen alten Hasen Tribut, werden zu Nachlassverwaltern und eifern vergangenen Helden nach. Tut ja momentan eh keiner so richtig. Trotzdem fehlt All The Young augenblicklich das Alleinstellungsmerkmal.
AURA DIONE: „Wir neigen dazu, Dinge ständig miteinander zu vergleichen“
Für ihr aktuelles Album „Before The Dinosaurs“ hat die Dänin Aura Dione tief in die Trickkiste gegriffen. Sie inszeniert sich als selbstbewusste Eva, die geradezu darauf erpicht ist, den verbotenen Apfel zu probieren. Und weil das alles so schön ist, müssen auch die Indianer dran glauben. Warum die Evolutionstheorie nicht mit einflechten?
THE JEZABELS: Aufruhr im Paradies
Hellblauer Horizont über goldgelbem Kornfeld. Welche Landeier sind das denn? In unseren Breitengraden dürften sie kaum jemandem geläufig sein, in ihrem Heimatland sind sie schon seit geraumer Zeit über den Status des Geheimtipps hinaus: The Jezabels kreuzen musikalische Finesse und feminine Sinnlichkeit mit einem luftigen Cinemascope-Sound.
SILBERMOND: Das Gefühl, angekommen zu sein
Zuverlässigkeit, Fleiß, Disziplin und Verantwortungsgefühl sind Eigenschaften, die gut & gerne unter dem Begriff „Deutsche Tugenden“ zusammengefasst werden. Wer möchte, kann Menschen auf solche Attribute reduzieren. Wie weit diese tatsächlich der Wahrheit entsprechen, sei dahingestellt. Silbermond, Deutschlands tugendhafteste und kompakteste Popband (diese Behauptung stelle jetzt ich einmal auf), sind nun „Irgendwo in der Mitte“ angelangt.
BIRDY: Die Suche nach der eigenen Handschrift
Tja, wo ist sie bloß geblieben, die jugendliche Leichtigkeit? Jasmine van den Bogaerde ist gerade mal dem Schulalter entwachsen, schon veröffentlicht sie ein mit Kritikerlob wahrlich überschüttetes Debütalbum. „Birdy“ vereint elf Songs, die so klingen, wie das Mädchen auf dem Cover nun mal aussieht. Balladenartige Töne zwischen talentierter, mustergültiger Präzision und klassischem Wohlklang. Es ist […]
WE ARE AUGUSTINES: How little things can make a big difference
Musik soll innerlich bewegen. Aufwühlen. Fesseln und faszinieren. Tut sie es nicht, ist sie nicht Wert, gehört zu werden. We Are Augustines aus Brooklyn lassen viel Sonnenschein durch die Fenster der turbulenten Vergangenheit und verschaffen sich merklich Gehör. Und wie! Traurige Lieder über arme Herzen junger Männer und Songs, die den Schmerz dieser Welt zu […]