ALIN COEN BAND: „Künstler sind egozentrischer als andere Menschen“
Der Sommer, die Liebe, der Herzschmerz und solche Sachen – Alin Coen und ihre Band scheinen es genau zu wissen, wie das so ist mit dem Verliebtsein, mit dem berühmten Kribbeln im Bauch und den guten und schlechten Zeiten. Die Newcomerin, die vor kurzem von Stefan Raab eingeladen wurde, beim Bundesvision Song Contest für das […]
OPETH: Musikalisch wertvoll
Zwischen den beiden Polen Metal und Prog ist noch viel Spielraum. Finden zumindest Opeth, die mit ihrer zehnten Platte genau zu dem Punkt zurückkehren, wo alles begann – zu ihren Wurzeln. Selbst das Cover ist ein Wink mit dem Zaunpfahl. Die schwedische Band hat ein Plätzchen gefunden, wo sie niemand stört – aber leider auch […]
FLORENCE + THE MACHINE: Fromme Rituale
Von transparenten Konstrukten zu immer selbstsicheren Statements: Florence + The Machine haben sich in kürzester Zeit weltweit einen Namen gemacht und selbst in Amerika in Windeseile einen geradezu legendären Status erreicht. Für Acts aus UK, abgesehen von Coldplay, ein schwieriges Unterfangen. Die Zeichen stehen auf Sturm. Seit Florence + The Machine ihre drei Hitsingles „Kiss […]
NIRVANA und „Nevermind“: Legenden leben länger
Zwanzig Jahre ist es her, dass die Band aus Seattle die gesamte popkulturelle Welt mit einem Schlag umkrempelte und in helle Aufregung versetzte. Näher als auf „Nevermind“ sollte der Grunge dem Pop nicht zu Nahe kommen. Sind Nirvana heute noch so wichtig wie vor zwanzig Jahren?
BUSH live in Wien
Wie viele großartige Songs muss ein Künstler eigentlich schreiben, um nicht mehr als Rip-Off angesehen zu werden? Bush haben von 1992 bis 2002 den Post-Grunge und Alternative-Rock mit unzähligen Hits aufgewertet. „Everything Zen“, „Machinehead“, „Comedown“, „Swallowed“, „Greedy Fly“, „The Chemicals Between Us“, „Letting The Cables Sleep“ oder „The People That Will Love“ – wer die […]
dEUS: In unmittelbarer Nähe
Beständigkeit zahlt sich aus. Das haben auch dEUS mittlerweile begriffen. „Keep You Close“, das sechste Studioalbum der belgischen Formation, ist die rundeste Sache der Welt und weit entfernt von aller Schwerfälligkeit.
CITY AND COLOUR: „Meine Songs sollen die Leute erreichen“
Einen Crashkurs in Sachen Songwriting gibt es mit City And Colour-Sänger Dallas Green. In seiner kanadischen Heimat genießt sein Projekt längst Superstarstatus. Auch hierzulande wächst das Interesse am charismatischen Mann mit der Hornbrille und den vielen Tattoos stetig. „Little Hell“ heißt das aktuelle Album, auf dem es ordentlich zur Sache geht. Leise, nicht laut. Dallas […]
BROOKE FRASER: „Ich will bedeutsame Musik machen“
Wer Neuseeland bislang nicht auf seiner popkulturellen Landkarte hatte, der hat seit diesem Jahr zumindest einen neuen Ankerpunkt: Brooke Fraser hat mit ihrem Album „Flags” und der überaus erfolgreichen Single „Something In The Water” breitenwirksam auf sich aufmerksam gemacht.
PINK FLOYD¹: Außerhalb des Gewöhnlichen
Besondere Momente sind selten und schwer konservierbar. Manchmal gelingt es aber doch, wie bei „Dark Side Of The Moon“. Geht nicht, gibt’s nicht – eine Devise, die bei Pink Floyd von Anfang an im Raum stand. Mit dieser Platte kam der Zug endgültig ins Rollen. Der internationale Durchbruch ließ auch nicht mehr lange auf sich […]
PHILIPPE BESSON: Nah und doch so fern
Es ist nicht zu leugnen, dass in unserer Welt eine unstillbare Sehnsucht nach großen Gefühlen vorherrscht. Nach Aufregung. Nach Leidenschaft. Der französische Autor Philippe Besson schildert in seinem Roman „Zeit der Abwesenheit“ was es bedeutet, den eigenen Gefühlen ausgeliefert zu sein. Was fasziniert: Die Andersartigkeit der Liebesgeschichte. Eine Erzählung von einer Zeit des Aufbruchs, der […]