Autor:in: Marco Klein

Posted by Marco Klein(Page 4)

Auch der zweite Tag der Stream Festival Premiere war ein voller Erfolg. Vor allem Indie- und Electro-Liebhaber kamen eindeutig auf ihre Kosten, und Musikexperten – und solche, die es werden wollen – befanden sich im regen Austausch über digitale Medien und moderne Technologien in der musikalischen Welt. Sich bei strahlenden Sonnenschein drinnen einen Vortrag anzuhören […]

Pünktlich zum 15 jährigen bestehen des Crossing Europe, schaffte ich es auch einmal aufs Festival – und dies wird nicht das letzte bleiben. Es folgt eine Hommage an eine großartige Woche in Moviemento, CityKino, Kapu und Ursulinensaal.  Mittwoch: Das Crossing Europe beginnt traditionell mit den sechs Eröffnungsfilmen. Bestens ausgewählt ist hier wohl für jeden etwas […]

Wir schreiben das Jahr 2018 – und wohl jedem sind die Geschichten der Mägde und Knechte der Bauernhöfe noch bekannt. Mittlerweile denkt man, diese Form der Sklaverei sei vorüber. „A Woman Captured“ von Bernadett Tuza-Ritter zeigt das Leben einer ungarischen Frau, die noch heute unter eigentlich nicht vorstellbaren Bedingungen einer Familie diente. Der Preis für […]

Fusionierungen zweier Fußballvereine sind in Österreich nichts Neues. Dass dabei zu meist eine Fangruppierung den Kürzeren zieht und diesen Menschen meist der Sinn des Lebens genommen wird, ist von vielen nicht zu verstehen. „Immer wieder geht die Sonne auf“ ist also im übertragenen Sinne eine Dokumentation eines Fußballfans über Fußballfans für Fußballfans – und das […]

Als einer der elf zur Auswahl stehenden Filme für die Zuseher in der Kategorie „Competition Fiction“ am Crossing Europe 2018 geht ein norwegisch – pakistanisches Familiendrama an den Start – das an Cliches nicht spart.  „What Will People Say“ erzählt eine Geschichte eines jungen Migrantenmädchens Namens Nisha in Norwegen, welches die Ehre ihrer Eltern immer […]

Kaum ein Film könnte ein europäisches Filmfestival besser verkörpern als ein Projekt von neun Regisseurinen rund um den Kontinent. Dabei ist der Anstoß zum zu diesem Film ein ganz simpler, wenngleich ein mehr als bewegender. Neun Omas und neun Enkelinnen, die zusammensitzen und über die Jahre im zweiten Weltkrieg und die Missstände währenddessen und danach […]

Unter dem Hashtag „In Linz läuts“ ist am Sonntag, den 15.04.2018, einmal mehr der Linz Marathon erfolgreich über die Bühne gegangen. Das selbst gesetzte Ziel mit 20.000 Startern wurde dabei um 11 Läufer übertroffen, einzig der Topfavorit lies an dem für April sehr warmen Tag aus.  Etwas ungewöhnlich, aber durchaus mit Freude stand die Subtext-Redaktion […]