Fotostrecke: Ars Electronica Festival 2010
REPAIR – sind wir noch zu retten ist der Titel des diesjährigen Ars Electronica Festivals. 2010 geht das Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft auf die Suche nach Auswegen aus den Krisen der Zukunft. In vielen Bereichen sind kritische Points of no Return bereits überschritten und es hilft nicht mehr, vor den Gefahren, die uns […]
Fotostrecke: AEC Festival 2010 – Pre Opening
„Repair – sind wir noch zu retten“ ist das Motto des diesjährigen Ars Electronica Festivals, in den ehemaligen Tabakwerken in Linz. Zwei Tage vor Festivalbeginn bekam die Linzer Wirtschaft einen exklusiven Vorausblick auf das Festival und durfte einige Ausstellungen vorab besuchen. subtext.at ließ sich diese Gelegenheit nicht nehmen und war mit der Kamera dabei. […]
How to attract your attention! Das Museum ist für dich gemacht.
Was ist eine KünstlerIn ohne Ausstellungsfläche, die finanziellen Mittel, die Werbung, die Kritiken, die Vermittler, KuratorInnen, Galeristen und sogar das Publikum? Da Kunst als Wirtschaftsgut gehandelt wird, wohl nichts. Mein Vater meint dazu, dass Künstler dazu da sind andere zu inspirieren. Mark Bengtson aus dem Moderna Museet in Stockholm sagt, dass ein Künstler erst […]
Fotostrecke: Pflasterspektakel
Bereits zum 24. Mal verwandelt sich Linz im Rahmen des Pflasterspektakels in ein Mekka der Straßenkunst. Auch fotografisch gibt die Veranstaltung einiges her – eine Gelegenheit, die subtext.at natürlich nicht auslässt.
Das öffentliche, gemischte und fiktive Risiko
Nach dem ersten Eindruck eines Events – zum Beispiel Party, Speis und Trank – konzentriert sich auch subtext.at nun auf das Wesentliche. Nach dem Eröffnungshype am 3.6. geht es am zweiten Tag der Triennale 1.0 also um den Inhalt der Ausstellung. Nach einer Tour, die zumindest Lentos, OK und die Teilnahme an eineinhalb Diskussionen beinhaltet, […]
Ein triennaler Sommer
Was Linz09 vergessen hat kommt jetzt: Österreichische KünstlerInnen im Fokus Der Triennale 1.0 galt heute, dem 3.6.2010, erstmals die gesamte Aufmerksamkeit in der Linzer Innenstadt. Nach der Eröffnungsfeier – die seit 14 Uhr am Laufen ist und noch bis in die frühen Morgenstunden vom Sonntag (6.6.) dauern wird – begleitet uns das Großprojekt noch bis […]
Fotostrecke: Triennale
Der gestrige Tag war zwar verregnet, gestartet wurde die Triennale 1.0 gestern in Linz trotzdem. Noch bis 26.9.2010 läuft das in Österreich neuartige Ausstellungsformat. subtext.at hat sich vorab schon mal umgesehen.
Martin Sturm: „Der Trend geht zum Politisch-Ästhetischen“
Passend zur aktuellen Ausstellung „Biennale Cuveé“ und zum Auftakt der „Triennale“ traf sich subtext.at mit dem Direktor vom Offenen Kulturhaus in Linz. Martin Sturm über österreichische Gegenwartskunst, politische Ästhetik und was denn das OK eigentlich so hype und sexy macht.
Linz, ungeschminkt
Als im Herbst 2005 die Intendanz für Linz09 feststand und mit Martin Heller und Ulrich Fuchs zwei erfahrene Kulturmanager nach Linz kamen, hatten sie kein Patentrezept für die Kulturhauptstadt im Koffer. Nun zogen sie nach fast fünf Jahren Bilanz.
„Und packens mir bitte noch einen Ludwig Attersee ein!“
„Also in meiner Wohnung hängen Bilder von diesem schwedischen Einrichtungskonzern…“ Elisabeth, Kunsthistorikerin und gute Freundin, sieht mich entsetzt an: „Was? Bevor ich Ikea-Bildchen aufhänge starre ich lieber auf eine kahle weiße Wand! Du solltest dich mal in der Linzer Artothek umsehen.“ „Artothek?“