Festival „Der Neue Heimatfilm“: Jugendträume – Rêves de Jeunesse
Ein Müllplatz im Süden Frankreichs, eine Wiederkehr an Orte der Jugend, ein Sommer ohne Perspektive und politische Unruhen in der Ferne – dieses Kammerstück packt Regisseur Alain Raoust nach langer Pause in seinen neuen Spielfilm „Rêves de Jeunesse“.
Festival der neue Heimatfilm 2019: Becoming me
„Becoming me“ ist eine filmische Langzeitbeobachtung von Martine De Biasis erster Liebe, eine Frau, die zu einem Mann werden will. Meistens sind es nur Marian und die Regisseurin Martine De Biasi mit ihrer Kamera. Sie begleitet Marian acht Jahre lang von den anfänglichen Bedenken und Befürchtungen bis zur Geschlechtsangleichung und dem Leben danach. Geboren wurde […]
Festival der Neue Heimatfilm: Die wunderbaren Männer mit der Kurbel / BÁJEČNÍ MUŽI S KLIKOU
Wo Jiří Menzel draufsteht, ist auch Jiří Menzel drinnen – da kann man sich sicher sein. Der Film „Die wunderbaren Männer mit der Kubel“ wurde als Tribut an den tschechischen Filmemacher beim Filmfestival der Neue Heimatfilm in Freistadt gezeigt. Es ist nicht unüblich, dass Filme von Jiří Menzel einen ganz besonderen Platz im Programm von Filmfestivals bekommen. […]
Filmfestival der neue Heimatfilm 2019: Fünf Dinge, die ich nicht verstehe
Henning Beckhoff erzählt in seinem Langfilmdebüt „Fünf Dinge, die ich nicht verstehe“ vom Erwachsenwerden zwischen Stadt und Bauernhof. Schauplatz ist Ennepetal im Ruhrgebiet, seine Heimatstadt.
Heimatfilmfestival 2019: PUSH – Für das Grundrecht auf Wohnen
Wenn sich keiner das Leben in der Stadt mehr leisten kann, für wen gibts dann die Städte noch? Gentrifizierung ist nur ein Schlagwort, aber das Problem der Wohnungsnot liegt viel tiefer. Es gibt kein Grundrecht auf Wohnen. Also fürchte dich vor Geschäften mit Vintage-Kleidung in deiner Nachbarschaft – denn so fängt alles an!
Upcoming: 32. Festival DER NEUE HEIMATFILM
50 Filme bieten beim 32. Festival „Der Neue Heimatfilm“ einen Einblick in das Thema Heimat. Von 21.-25.August veranstaltet die Local-Bühne Freistadt im Kino und Salzhof Freistadt das Filmfestival. Wie jedes Jahr wird auch heuer Ende August das kleine Städtchen Freistadt zum Zentrum der Heimatfilmwelt. Das der Heimatfilm mehr als Peter Alexander zu bieten hat, beweist […]
Heimatluft: Der neue Heimatfilm
Jedes Jahr dürfen wir Ende August das wunderbare Heimatfilmfestival in Freistadt besuchen. Hier eine kleine Auswahl an Filmen die wir während des Festivals gesehen haben.
Festival „Der neue Heimatfilm“ Freistadt: Was man so alles machen sollte
Filmfestivals sind oft so viel mehr als nur Filme. Das Filmfestival zum neuen Heimatfilm in Freistadt ist neben dem Crossing Europe eines unser liebstes Filmfestivals. Wir begleiten das Festival bereits schon seit Jahren und haben uns für euch ein paar Tipps überlegt, was man während der Festivalzeit auf keinen Fall versäumen soll.
Amelie rennt: Berge sind scheiße
In wunderbarer Umgebung stellt sich Amelie ihrer Krankheit. Ihr Asthma ist für sie wie die Pest. Mit dem Coming-of-Age-Film schafft Regisseur Tobias Wiemann ein außergewöhnliches Werk zum Thema Akzeptanz des eigenen Ichs.
Die Beste aller Welten: großes Kino
Bewegend und voller Emotionen wird die Geschichte von Adrian Goiginger erzählt. Ein autobiographischer Film über die wunderbare Liebe seiner Mutter zu ihm und ihren Kampf gegen die Heroinsucht.