ARCHIVE: Interstellar
Sie waren schon immer eigenwilliger als andere. Statt sich auf Lebenszeit an ein bestimmtes Konzept zu binden, schlagen Archive, das Kollektiv um Danny Griffiths und Darius Keeler, immer wieder neue Wege ein. Auf „With Us Until You’re Dead“ kotzen sie förmlich ihr Innerstes nach Außen – man weiß nur nie, wann das geschieht, bevor es […]
Loreen: Instinktgetrieben
Die Musik, tja, die klingt gar nicht mal so außergewöhnlich, doch die Ausstrahlung dieser Frau sollte dazu in der Lage sein, nahezu jeden Skeptiker und Zweifler zu entwaffnen. Melancholie und Hippietum treffen sich neuerdings in der Großraumdisco.
GRIZZLY BEAR: Tightrope walking
Vor fünf Tagen wurde „Shields“, das zweite Album von Grizzly Bear, zum iTunes US Album des Jahres gewählt. Und das ist nur eine von vielen Lobeshuldigungen, die es derzeit hagelt.
DEFTONES: Lavaesk
Wenn die ruhmreichen Beatles die Bezeichnung „beatleesk“ für sich beanspruchen können, dann kann man mit ruhigem Gewissen den Ausdruck „lavaesk“ für die Deftones hernehmen. Vulkanisch, eruptiv und zäh wie heiße Lava bauscht sich „Koi No Yokan“ vor einem auf, doch leider geht das siebte Album der Band weitestgehend überraschungsfrei vonstatten.
SOLIDTUBE: „Der Spaß soll nicht verloren gehen“
Die Letzten werden die Ersten sein – eine oft verwendete Redewendung, die bei der österreichischen Musikformation SolidTube durchaus ihre Berechtigung hat. Als Teilnehmer der Castingsendung „Die große Chance“ (ja, genau die mit Sido als pöbelndes Jurymitglied) hat sich das herzensgute Trio um Sängerin Mandana unprätentiös in die Herzen der TV-Zuschauer gespielt. SolidTube haben es über […]
Placebo: Appetitanregend
Sie können es einfach nicht lassen: Brian Molko, Steve Forrest und Stefan Olsdal spielen wieder mit der Schwere des Lebens und versuchen diesmal, ihr mit der „B3“-EP ein wandelbares Gesicht zu geben. Das ist gelungen. Bevor Placebo 2013 mit siebtem Album zurückkehren werden, schenkt uns das Trio eine fünf Songs umfassende EP als Appetizer.
PAUL BANKS: Aus-dem-Schatten-treten
Wie viel Tiefe kann eine Stimme besitzen? Welches Maß an Charakter muss sie haben, um einen zu begeistern? Möglicherweise kennt Paul Banks, Sänger von Interpol, die Antworten auf diese Fragen. Von Pseudonymen hat er erst mal die Nase voll und veröffentlicht sein zweites Soloalbum unter eigenem Namen. Julian Plenti hat ausgedient. Das macht manches einfach, […]
TWEAK BIRD: Gegen die guten Sitten
Darf eine Band Gemüse wie Paradeiser, Karotten, Brokkoli oder Stangensellerie auf dem Cover abbilden, ohne gegen die guten Sitten zu verstoßen? Kann etwas zusammenwachsen, was nicht zusammengehört? Wenn die Band Tweak Bird heißt, geht das. Mühelos.
MADNESS: Mutmacher statt Schlechtredner
Ska-Nostalgiker reiben sich die Hände und spitzen die Ohren: Die britische Kultband Madness kehrt mit neuem Album „Oui Oui Si Si Ja Ja Da Da“ zurück. Ob sie damit noch etwas zusagen hat (der Titel lässt auf etwas ganz anderes schließen) und ob von nun an wieder der fröhliche Wahnsinn regiert, ist wohl Ansichtssache.
Bernhard Eder: Ein Kaffee zum Abschied
Es ist vorbei. Was bleibt sind die Erinnerungen, was bleibt ist die Ungewissheit. Man schwankt zwischen Selbstmitleid und Selbstvorwürfen. Nicht ist mehr wie es war. Und das weiß auch Bernhard Eder.